Pronefra®
Zusammensetzung
- Fettsäuren, verestert mit Glycerol
- Fleisch und tierische Nebenprodukte (Geflügel)
- Calciumcarbonat (3,8 %)
- Astragalus-Pulver in Polysacchariden angereichert, (3,6 %)
- hydrolysierte Fischproteine (2,0 %)
- Magnesiumcarbonat (1,0 %)
- Chitosan (1,0 %)
Zusatzstoffe (pro kg)
Technologische Zusatzstoffe:
- Butylhydroxytoluol (BHT), E 321 (1b):200 mg*,
- Polyoxyethylen-(20)-Sorbitan-Monooleat, E 433 (1): 5.000 mg
*1 ml PRONEFRA enthält ungefähr 0,2 mg BHT
Analytische Bestandteile
Rohöle & Fett | 71,0 % |
Rohprotein | 8,0 % |
Rohasche | 4,9 % |
Rohfaser | nicht zutreffend |
Produktinformation
Pronefra ist sehr schmackhaft und zeichnet sich durch 5 besondere Inhaltsstoffe aus:
- Calciumcarbonat und Magnesiumcarbonat verringern die Verfügbarkeit von Phosphor durch Bindung im Darm.
- Chitosan bindet urämische Toxine im Darm.
- Die aus Astragalus gewonnenen Polysaccharide tragen zum Erhalt der normalen Nierenstruktur bei.
- Marine Oligopeptide unterstützen den Erhalt eines ausgeglichenen Blutdrucks.
Dosierung und Art der Anwendung
- Vor Gebrauch kräftig schütteln.
- Eine leichte Sedimentbildung ist normal.
- Zweimal täglich mit Futter oder direkt vor oder nach der Fütterung mit einer Dosierspritze verabreichen
Katze: | 1 ml / 4 kg | zweimal täglich |
Hund: | 1 ml / 5 kg | zweimal täglich |
- Wasser zur freien Aufnahme anbieten.
- Die angegebene Dosierung nicht überschreiten.
- Es wird empfohlen, vor der Verwendung den Rat eines Tierarztes einzuholen.
- Pronefra kann für bestimmte ältere Tiere oder Tiere, die aufgrund einer Überempfindlichkeit des Verdauungstrakts tierärztlich behandelt werden, nicht geeignet sein.
- Bei Regurgitieren wird empfohlen, die Dosierung des Produkts für einige Tage zu reduzieren und bei anhaltendem Erbrechen einen Tierarzt aufzusuchen.
Lagerung und Haltbarkeit
Kühl und trocken lagern.