Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und Sie erhalten 5% Rabatt für Ihren nächsten Einkauf!
Halamid® ist ein Desinfektionsmittel mit breitem Wirkspektrum, dessen Wirksamkeit gegen beinahe alle Arten von Mikroorganismen wie Gram- positive und Gram-negative Bakterien, nackte und umhüllte Viren, Pilze und Parasiten bewiesen ist. So gewährleistet Halamid® hervorragende Ergebnisse bei allen professionellen Hygieneanforderungen.
Halamid® ist eine eingetragene Marke von Axcentive SARL
Vorteile
Tosylchloramidnatrium
Für alle zu desinfizierende Flächen und Gegenstände, die feucht abgewischt, gespült oder besprüht werden können.
5 g (=1 Beutel) auf 0,5 l Wasser ergibt eine 1%ige Lösung (DVG-Listung)
Dosierung: Die 1%ige Lösung auf die zu desinfizierenden Oberflächen aufbringen oder aufsprühen. Einwirkzeit: max. 2 Std.
Hinweis
Verwendete Gegenstände können mit klarem Wasser gereinigt werden. Arbeitskleidung, Atemschutzmaske, Schutzbrille sowie Handschuhe tragen. Verdünnung nicht in Kanalisation gelangen lassen.
H26EUH031 entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase
H302 gesundheitsschädlich beim Verschlucken
H314 verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere
Augenschäden
H334 kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder
Atembeschwerden verursachen
P260 Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen
P264a nach Gebrauch Hände und verunreinigte Haut gründlich waschen
P270 bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz
tragen
P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen
P303+P361+P353 BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar):
Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen.
Haut mit Wasser abwaschen/duschen
P304+P340 BEI EINATMEN:
An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das
Atmen erleichtert
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN
Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene
Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen
P309+P311 Bei Exposition oder Unwohlsein:
GIFTINFORAMTIONSZENTRUM oder Arzt anrufen
P321a Besondere Behandlung (siehe Instruktion auf dem Kennzeichenetikett)
P405 Unter Verschluss aufbewahren
P501a Inhalt/Behälter entsprechend den örtlichen Vorschriften zuführen.