Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und Sie erhalten 5% Rabatt für Ihren nächsten Einkauf!
Der Blick in die südamerikanische Heimat der Meerschweinchen gibt Aufschluss darüber, welche Bedürfnisse die Tiere haben. Es bestätigt uns darin, auch weiterhin die Pflanzenvielfalt, das Roh-faser-Stärke-Verhältnis und den niedrigen Calcium-Gehalt besonders in der Rezeptur zu berücksichtigen. Wir haben uns im Land der Meerschweinchen umgesehen, um festzustellen: Was können wir den Tieren zusätzlich Gutes tun. Mitgebracht haben wir eine wunderbar erlesene und schmackhafte südamerikanische Pflanzenauswahl. Und zwar die Pflanzen, die die Meerschweinchen in freier Natur fressen. MeerschweinchenTraum basis - ein Stückchen Heimat. Wir glauben, nur das Beste ist gut genug für Ihre Meerschweinchen. Deshalb ist uns die sorgsame Auswahl der Zutaten und deren richtige Zusammensetzung so wichtig.
Den Napf mit MeerschweinchenTraum basis füllen und leer fressen lassen, erst dann wieder auffüllen. Täglich hochwertiges Heu - z.B. Bunny Allgäuer FrischGras Heu - und frisches, handwarmes Wasser geben.
Aufwuchs von Dauergrünland*, Haferschälkleie, Sonnenblumenextraktionsschrot, Leinextraktionsschrot, Ganzpflanzenmais, Möhrentrester, Rapsextraktionsschrot, Biertreber, Bierhefe, Amaranth, Quinoa, Aroniabeerentrester, Macawurzel
*ursprüngliche Pflanzen von unbehandelten Wiesen: Wiesenlieschgras, Wiesenschwingel, Wiesenfuchsschwanz, Deutsches Weidelgras, Rotschwingel, Wiesenrispengras, Knaul- gras, Honiggras, einjähriges Rispengras, Weiß-Straußgras, Ruchgras, Quecke, Rasenschmiele, Rohrglanzgras, Weißklee, Rotklee, Löwenzahn, Schafgarbe, Spitzwegerich, Wiesenkümmel, Wiesenkerbel, Mädesüß, gewöhnliches Hornkraut, Labkraut, Quendel-Ehrenpreis, Zaunwicke, Beinwell, Acker-Kratzdistel, Gundermann, Gänseblümchen, Gamander-Ehrenpreis, Frauenmantel, große Pimpinelle, schmalblättrige Wicke, Knöllchen-Steinbrech, Frühlingsfingerkraut, Acker-Ehrenpreis, Frühlings- hungerblümchen, Herbstlöwenzahn, Rot-Straußgras, Wiesenprimel, kleiner Klee
Rohprotein | 13% |
Rohöle und Rohfette | 2,5% |
Rohfaser | 21% |
Stärke | 6% |
Rohasche | 8,5% |
Calcium | 0,6% |
Phosphor | 0,4% |
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vit. A | 10.000 IE |
Vit. D3 | 700 IE |
Vit. E als alpha-Tocopherolacetat | 60 mg |
Vit. C als Ascorbylmonophosphat, Calcium-Natrium- Salz | 600 mg |
Kupfer als Kupfer(II)-sulfat- Pentahydrat | 10 mg |
Jod als Calciumjodat- Hexahydrat | 0,9 mg |
Eisen als Eisen(II)-sulfat Monohydrat | 50 mg |
Zink als Zinkoxid | 60 mg |
Mangan als Mangan(II)-oxid | 40 mg |
Cobalt als basisches Cobalt(II)-carbonat, Monohydrat | 0,4 mg |
Selen als Natriumselenit | 0,18 mg |