Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und Sie erhalten 5% Rabatt für Ihren nächsten Einkauf!
Krankheiten oder Operationen führen bei pflanzenfressenden Heimtieren und pflanzenfressenden Reptilien häufig zu Appetitlosigkeit. Kurze Hungerperioden können aber bereits erhebliche Folgen für das Wohl der Heimtiere haben. Lesen Sie, wie Sie die kleinen Freunde bei Bedarf gezielt unterstützen können.
Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchilla und Degu haben sehr empfindliche Verdauungsorgane. Sie sind auf eine regelmäßige und gleichmäßige Aufnahme rohfaserreicher Nahrung angewiesen. Unwohlsein oder Erkrankungen können zu Appetitlosigkeit führen und gefährliche Fehlgärungen, Blähungen und Durchfälle verursachen. Herbi Care plus bietet sich als Alleinfuttermittel für die vorübergehende Ernährung unserer geschwächten oder appetitlosen kleinen Freunde an, bis diese wieder selbstständig fressen.
Herbi Care plus ist ein schmackhaftes Spezialfuttermittel, das hervorragend auf die physiologischen Bedürfnisse der pflanzenfressenden Heimtiere und Reptilien abgestimmt ist. Das energie- und rohfaserreiche Alleinfutter ist dazu mit lebenswichtigen Vitaminen und Spurenelementen angereichert.
Die Fütterung von Herbi Care plus ist besonders sinnvoll, wenn die Tiere:
Rühren Sie dazu die Menge an Pulver entsprechend den Fütterungsempfehlungen einfach mit Wasser an und bieten Sie es in beliebiger Konsistenz als feste Paste oder Brei an. Frisst Ihr Tier nicht mehr, können Sie es auch als Flüssigkeit mit einer Spritze in die Maulhöhle eingeben. Wir empfehlen Ihnen, bei besonders geschwächten Tieren mehrmals täglich kleinere Portionen zu füttern.
Der hohe Rohfasergehalt ist optimal an die Bedürfnisse pflanzenfressender Heimtiere und Reptilien angepasst. Vitamine und Spurenelemente stärken gemeinsam mit den aus der Hefe gewonnenen Nährstoffen die Abwehrkräfte. Zugleich unterstützen sie die Regeneration der Zellen. Herbi Care plus bietet sich daher besonders nach operativen Eingriffen oder für pflanzenfressende Heimtiere mit Zahnproblemen an. Das Alleinfutter minimiert beim Kaninchen durch seinen geringen Kalziumgehalt zugleich das Risiko von Harnsteinen.
Pflanzenfressende Echsen, zu denen Grüne Leguane, Chuckwallas, Dornschwanzagamen und Wickelschwanzskine zählen, nehmen außerhalb der Winterruhe stetig Nahrung zu sich. Sie benötigen eine rohfaserreiche und vitaminhaltige Ernährung. Auch pflanzenfressende Schildkröten sind auf rohfaserreiche Rationen angewiesenen. Eine vorübergehende Ernährung mit Herbi Care plus ist daher bei appetitlosen Tieren empfehlenswert. Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne, wie Sie Herbi Care plus sicher anmischen und Ihrem Tier – bei Bedarf – mit einer Spritze ins Maul verabreichen.
Rohprotein | 13,9 % |
Rohfaser | 18,3 % |
Rohfett | 4,0 % |
Rohasche | 8,4 % |
Calcium | 0,59 % |
Natrium | 0,10 % |
Phosphor | 0,37 % |
Vitamine, Provitamine und ähnlich wirkende Stoffe, die chemisch eindeutig beschrieben sind:
Vitamin A (3a672a) | 20.000 IE |
Vitamin D3 (E671) | 800 IE |
Vitamin E (als all rac-α-Tocopherylacetat) | 400 mg |
Vitamin C (als L+ Ascorbinsäurereinsubstanz) | 10.000 mg |
Vitamin K1 | 5 mg |
Kupfer (E4 als Kupfersulfat, Pentahydrat) | 5 mg |
Selen (E8 als Natriumselenit) | 0,5 mg |
Herbi Care plus ist ein Spezialfuttermittel für geschwächte und appetitlose Pflanzenfresser. Das feine Pulver wird einfach mit Wasser zu einem Brei angerührt, ders elbstständig gefressen oder mit einer Spritze oder Sonde ins Maul verabreicht werden kann. Die Grundsubstanz basiert auf Bio-Alpengrasmehl, hat einen hohen Rohfasergehalt und ist mit lebenswichtigen Vitaminen und Spurenelementen angereichert. Herbi Care plus ist somit optimal auf die physiologischen Besonderheiten des Verdauungstraktes kleiner Pflanzenfresser abgestimmt. Ein niedriger Calciumgehalt minimiert zudem das Risiko der Harnsteinbildung. Herbi Care plus eignet sich zur alleinigen Versorgung kleiner Patienten in Krankheit und Rekonvaleszenz. Aber auch bei unzureichender Futteraufnahme, beispielsweise verursacht durch Zahnprobleme oder Futterumstellung, ist der leckere Brei eine gute Ergänzung zur regulären Ration.
Pflanzenfressende Heimtiere und Reptilien.
Die Zubereitung erfolgt mit lauwarmem Wasser im Mischungsverhältnis 1 : 1,5 Volumenteile (Pulver + Wasser) und ergibt zirka 120 ml gebrauchsfertige Nahrung pro 30 g-Beutel bzw. 800 ml gebrauchsfertige Nahrung pro 200 g-Dose. Dosierungstabelle siehe unten. Konsistenz und Menge können individuell auf Alter, Größe und Konstitution des Tieres abgestimmt werden. Die Tagesmenge bitte auf 3 bis 5 Mahlzeiten verteilen. Empfohlene Anwendungsdauer: 7 Tage bzw. bis zur Genesung.
Körpergewicht | 0,25 kg | 0,5 kg | 1,0 kg | 1,5 kg | 2,0 kg |
Tagesmenge | 12 ml | 25 ml | 50 ml | 75 ml | 100 ml |
Messlöffel Pulver | 1 | 2 | 4 | 6 | 8 |
Messlöffel Wasser | 1,5 | 3 | 6 | 9 | 12 |