Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und Sie erhalten 5% Rabatt für Ihren nächsten Einkauf!
Diätfuttermittel für ausgewachsene Katzen mit Struvitkristallen
Urinary Struvite führt zu einem sauren pH-Wert im Urin. Damit wird Entzündungsreaktionen entgegengewirkt, Bakterien können schlechter wachsen und der durch Bakterien angehobene pH-Wert im Urin wieder gesenkt. Außerdem werden Struvitsteine durch den niedrigen pH aufgelöst. Diese Blasensteine sind Verbindungen aus Magnesium mit Ammonium und Phosphat. Im Futter wird daher der Magnesium-Gehalt auf das nötige Minimum reduziert, um neben der Ansäuerung einen zweiten Mechanismus zur Verhinderung der Kristallbildung zu haben. Zusätzlich wird noch die Wasseraufnahme angeregt, kleinere Kristalle werden also ausgeschieden. Über den Urin werden nicht benötigte Mineralien ausgeschieden, oft als Ionen, die sich gegenseitig anziehen. Je nach Ausgangsmineral kommt es zur Bildung von Harnkristallen, die bei geringer Flüssigkeitszufuhr nicht ausgeschwemmt werden sondern auf beachtliche Größen wachsen können.So kann die Harnröhre verstopfen, was zu einem lebensbedrohlichen Stau in der Blase führt, die im schlimmsten Fall sogar platzen kann. Solche Zustände sind für das Tier äußerst schmerzhaft und müssen sofort durch den Tierarzt behandelt werden. Gerade leicht übergewichtige, kastrierte Kater neigen zu derartigen Erkrankungen, was durch die anatomischen Besonderheiten noch problematischer wird.
Getreide (Reis, Mais), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Hühnerfleischmehl), Öle und Fette (Geflügelfett), extrahiertes pflanzliches Eiweiß (Maisgluten), Mineralien, Hefe, Produkte pflanzlichen Ursprungs (Lecithin)
Anwendungshinweis:
Die empfohlene Anwendungsdauer für Urinary Struvite liegt anfänglich bei bis zu 6 Monaten. Urinary Struvite kann nach Absprache mit dem Tierarzt lebenslang gefüttert werden.
Fütterungsempfehlung pro Tag
Körpergewicht kg | Fütterungsmenge (Min-Max) |
---|---|
2kg | 30-35g |
3kg | 40-50g |
4kg | 45-55g |
5kg | 55-65g |
6kg | 60-75g |
Rohprotein | 32 % |
Rohfett | 23 % |
Rohasche | 6,8 % |
Rohfaser | 1,5 % |
Feuchtigkeit | 8 % |
Kohlenhydrate | 28,7 % |
Vitamin A | 15.000 I.E. |
Vitamin D3 | 1.000 I.E. |
Vitamin E | 250 mg |
Kalzium | 1 % |
Phosphor | 1 % |
Natrium | 0,60 % |
Kalium | 0,60 % |
Chlor | 1,2 % |
Schwefel | 0,12 % |
Magnesium | 0,08 % |
Ammoniumchlorid | 0,34 % |
Eisen | 75 mg |
Taurin | 1.800 mg |
Energie (ME) | 17,1 MJ |
Energie (ME) | 4083 kcal/kg |