Beschreibung
Bewertungen
Dokumente
Das Diätalleinfutter ist speziell für Hunde entwickelt, die unter Struvitgrieß und/oder Blasensteinen leiden.
Vorteile
- Niedriger Kaliumgehalt hält den pH des Urins niedrig
- Magnesiumgehalt ist erniedrigt, aber auch bei Langzeitanwendung kommt es zu keinem Mangel.
- Aufnahme von Mineralstoffen, die zur Bildung von Struvitkristallen führen wird limitiert.
Nicht anwenden bei
- Welpen, geriatrische Hunde
- Trächtigkeit, Laktation
- Harnkristallen, die nicht aus Struvit bestehen
- Gabe von (eine volle Dosis) harnansäuernden Medikamenten
- (Chronischer) Niereninsuffizienz
Zusammensetzung
Zusatzstoffe pro kg
Vitamin A 1200 IE, Vitamin E 100 mg, Kalzium 0,25%, Phosphor 0,20%, Natrium 0,12%, Kalium 0,24%, Chlorid 0,28%, Magnesium 0,01%, Energie 4,5 MJ (1085 kcal).
Analytische Bestandteile
Rohprotein 7% Rohfett 6.5% Rohasche 1.5% Rohfaser 0.8% Feuchtigkeit 76% Kohlenhydrate 8.2% Fütterungsempfehlung
Fütterungsempfehlung pro Tag Gewicht Fütterungsmenge (Min.-Max.) 5kg 305-380g 10kg 520-630g 20kg 830-1015g 30kg 1165-1430g 40kg 1460-1770g 50kg 1725-2095g 60kg 1965-2405g
HinweiseEs wird empfohlen vor der Verwendung den Rat eines Tierarztes einzuholen. Die empfohlene Anwendungsdauer für Urinary Struvite liegt bei bis zu 6 Monaten.
[1,0,0,0,0] 1 Bewertungen
5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 SternFunktioniert, bin sehr zufriedenVor 2 Jahren wurde dem Mops ein grosses Konglomerat von Struvidsteinen aus der Blätter operiert.
Seither bekommt Lu dieses Trovet Futter. Bingo. Es funktioniert. Eine kürzlich erfolgte Röntgenaufnahme nebst Urinuntersuchung zeigte keine neuen Struvitsteine.Wolfram | 14.03.2023 22:41