Eine begrenzte Anzahl an Zutaten und die Verwendung leicht verdaulicher Rohstoffe machen Sensitive zur idealen Nahrung für Hunde mit sensibler Verdauung und/oder empfindlicher Haut. Die getreide- und glutenfreie Rezeptur entlastet den Magen-Darm-Trakt und sorgt für eine sehr gute Verträglichkeit. Ein hoher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren (Omega-3: EPA und DHA, Omega-6: Linolsäure) unterstützt die Hautfunktion effektiv. Durch die Beschränkung auf eine Kohlenhydrat und zwei Proteinquellen (Kartoffel, Pute und Lachs) kann diese Spezialnahrung zudem auch bei Futtermittel-Unverträglichkeit eingesetzt werden
Vorteile
- Alternative Proteinquelle (Lachs) – ausgewählte Proteinquelle mit hohem Gehalt an Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA)
- Leicht verdaulich – hochverdauliche und sehr gut verträgliche Zutaten entlasten den Magen-Darm-Trakt
- Getreidefrei – Rezeptur ohne glutenhaltige Getreidesorten, alternative Kohlenhydratquelle: Kartoffel, Amaranth (nur im Trockenfutter)
Zusammensetzung
Pute (40 %; bestehend aus Mägen und Leber), Lachs (15 %), Kartoffeln (5 %), Kartoffelflocken (2 %) Mineralstoffe (1 %), Sonnenblumenöl (0,5 %). Proteinquellen: Pute, Lachs. Kohlenhydratquelle: Kartoffeln
Umsetzbare Energie
4,92 MJ (1.176 kcal)/kg
Zusatzstoffe pro kg*
Vitamine: Vitamin E (3a700) 20 mg, Vitamin B₁ (3a821) 10 mg, Vitamin B₂ (3a825ii) 6 mg, Spurenelemente: Zink (3b605; als Zinksulfat, Monohydrat) 25 mg, Mangan (3b503; als Mangan(II)-Sulfat, Monohydrat) 1,4 mg, Kupfer (3b405; als Kupfer(II)-Sulfat, Pentahydrat) 1 mg, Iod (3b202; als Calciumiodat, wasserfrei) 0,75 mg.
Analytische Bestandteile
Rohprotein | 9.5% |
Rohfett | 5.20% |
Rohfaser | 0.4% |
Rohasche | 2.30% |
Feuchtigkeit | 79.0% |
Omega-3-Fettsäuren | 0.35% |
Omega-6-Fettsäuren | 0.9% |
EPA | 0.08% |
Linolsäure | 0.8% |
Summe aus EPA und DHA | 0.14% |
Fütterungsempfehlung
Gewicht in kg | Futtermenge in g pro Tag |
2,5 | 194-224 |
5 | 326-377 |
7,5 | 442-511 |
10 | 548-634 |
15 | 743-860 |
20 | 921-1067 |
25 | 1089-1261 |
30 | 1249-1446 |
35 | 1402-1623 |
40 | 1550-1794 |
45 | 1693-1960 |
50 | 1832-2121 |
60 | 2101-2432 |
Die Futtermenge ist abhängig von z. B. Alter, Rasse und Aktivität des Hundes. Bei Zimmertemperatur füttern. Frisches Wasser unbegrenzt zur Verfügung stellen. Die Fütterungsdauer beträgt zunächst drei bis acht Wochen. Bei Nachlassen der Intoleranz-Erscheinungen kann dieses Futtermittel zunächst bis zu einem Jahr und ggf. dauerhaft weiterverwendet werden.
Lagerungshinweis: Trocken und bei Raumtemperatur lagern. Nach Anbruch im Kühlschrank lagern und innerhalb von max. 24 Stunden verbrauchen.
Hinweis:
Ausgewählte und zahlenmäßig begrenzte Protein- und Kohlenhydratquellen. Hoher Gehalt an Linolsäure und der Summe aus Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA). Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.