Durch seinen niedrigen Phosphorgehalt und den moderaten Gehalt an hochwertigem Protein trägt Renal zur Entlastung der Nieren bei, z. B. bei Hunden mit eingeschränkter Nierenfunktion. Es kann auch langfristig unterstützend bei chronischer Niereninsuffizienz eingesetzt werden. Die leicht verdaulichen Zutaten (Reis, Mais und Geflügel) und die hohe Energiedichte sorgen für eine sehr gute Verträglichkeit und unterstützen den Gewichtserhalt auch bei Hunden mit eingeschränktem Appetit. Die Rezeptur von Renal berücksichtigt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Nierendiätetik bei Hunden: Reduzierter Gesamt-Phosphor und die strenge Kontrolle der Zutaten, um lösliche anorganische Phosphate zu vermeiden.
Vorteile
- ein reduzierter Phosphorgehalt und die Verringerung löslicher, anorganische Phosphorverbindungen entlasten die Nieren effektiv.
- leicht verdauliche Zutaten für eine ausgezeichnete Verträglichkeit und hohe Akzeptanz (Huhn und Reis)
- ein moderater Gehalt an hochwertigem Protein trägt dazu bei, die Konzentration nierenpflichtiger Eiweißabbauprodukte im Stoffwechsel zu verringern.
Zusammensetzung
Reis (21,6 %), Mais (15,2 %), Geflügelprotein (getrocknet, 13,3 %), Gerste, Maiskleber, Geflügelfett, Fischöl (Lachs), Kartoffelstärke, Rübenschnitzel (getrocknet), Geflügelleber (hydrolysiert, 2,5 %), Calciumcarbonat, Inulin (Quelle für Fructo-Oligosaccharide), Kaliumcitrat, Mannan-Oligosaccharide, Monoglyceride von Fettsäuren, Kaliumchlorid, Natriumchlorid. Proteinquellen: Geflügelprotein (getrocknet), Maiskleber, Geflügelleber (hydrolysiert).
Zusatzstoffe pro kg
Vitamine: Vitamin A (3a672a) 13.500 IE, Vitamin D₃ (3a671) 1.400 IE, Vitamin E (3a700) 600 mg, Vitamin B₁ (3a821) 6,5 mg, Vitamin B₂ (3a825ii) 9,7 mg, Vitamin B₆ (3a831) 3,6 mg, Vitamin B₁₂ 54 μg, Biotin (3a880) 360 μg, Folsäure (3a316) 0,9 mg.
Spurenelemente: Eisen (3b103; als Eisen(II)-Sulfat, Monohydrat) 69 mg, Mangan (3b502; als Mangan(II)-Oxid) 25 mg, Kupfer (3b405; als Kupfer(II)-Sulfat, Pentahydrat) 12 mg, Zink (3b605; als Zinksulfat, Monohydrat) 120 mg, Iod (3b202; als Calciumiodat, wasserfrei) 1,2 mg, Selen (3b801; als Natriumselenit) 0,24 mg.
Aminosäuren: DL-Methionin (3c301, technisch rein) 250 mg, L-Tryptophan (3c440) 500 mg.
Antioxidantien: Tocopherol-Extrakte aus pflanzlichen Ölen (1b306i)
Analytische Bestandteile
Rohprotein | 21,5% |
Rohfett | 17,5% |
Rohfaser | 1,7% |
Rohasche | 4,1% |
Feuchte | 8% |
Calcium | 0,6% |
Phosphor | 0,4% |
Magnesium | 0,075% |
Kalium | 0,7% |
Natrium | 0,12% |
Linolsäure | 2,9% |
Alpha-Linolensäure | 0,28% |
EPA | 0,15% |
DHA | 0,17% |
Fütterungsempfehlung
Gewicht des Hundes (kg) | Futtermenge pro Tag |
2,5 | 46-53g |
5 | 78-90g |
7,5 | 105-122g |
10 | 130-151g |
15 | 177-205g |
20 | 219-254g |
25 | 259-300g |
30 | 297-344g |
35 | 334-386g |
40 | 369-427g |
45 | 403-467g |
50 | 439-505g |
60 | 500-579g |
Fütterungshinweise
Die Futtermenge ist abhängig von z. B. Alter, Rasse und Aktivität des Hundes. Frisches Wasser unbegrenzt zur Verfügung stellen. Die Fütterungsdauer beträgt zunächst bis zu 6 Monate.
Energie
17,14 MJ (4.097 kcal)/kg.
Hinweis
Kühl und trocken lagern, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Angebrochenen Beutel stets luftdicht wiederverschließen.