Alle Kategorien

GTIN: 4042215158066
Artikelnummer: 670000115

St. Hippolyt MicroVital

Ergänzungsfuttermittel für Pferde. Spurenelement- und Vitaminbooster Reich an Zink, Kupfer, Mangan & Selen.
Kundenbewertung
  • Einmalig
  • Spar-Abo
      • 3kg
      • (16,10 € /1 kg)
    • statt 54,50 €
      48,29 €
    • 176138
    • 670000115
    • 4042215158066
    • sofort lieferbar 1-2 Tage
      • 10kg
      • (15,95 € /1 kg)
    • statt 167,90 €
      159,51 €
    • 176139
    • 670000116
    • 4042215158097
    • sofort lieferbar 1-2 Tage

Versandkosten

Bei Tierarzt24.de erhalten Sie innerhalb Deutschlands einen kostenlosen Versand ab einem Einkaufswert von 39 €.

Für Bestellungen bis zu einem Wert von 38,99 € fallen Versandkosten in Höhe von 4,95 € an.

 

Für Lieferungen außerhalb Deutschlands werden folgende Versandkosten berechnet:

 

LandBestellwertVersandkosten
   
Österreich0,00 - 99,99 €6,95 €
Österreich> 100,00 €0,00 €

 

LandBestellgewichtVersandkosten
Schweizje 28 kg19,00 €

 

Die Kosten dafür werden automatisch der Bestellung beigefügt.

Schweiz: Alle wichtigen Informationen zur Postsendung in die Schweiz finden Sie hier.

 

GTIN: 4042215158066
Artikelnummer: 670000115

inkl. MwSt., zzgl. Liefer- und Versandkosten

  • Beschreibung

  • Bewertungen

  • Warn- und Sicherheitshinweise

  • MicroVital® fördert einen raschen Ausgleich von Versorgungsengpässen mit Hilfe hochbioverfügbarer Spurenelemente.


    • Beste Bioverfügbarkeit durch organisch gebundene Spurenelemente
    • Optimierte Nährstoffaufnahme durch regulatorische Proteinbausteine (Nukleotide)
    • Zuverlässiger Ausgleich bereits bei geringen Mengen und schnell sichtbare Erfolge


    MANGEL IM GRUNDFUTTER
    Es gibt viele Situationen, die den Spurenelementbedarf erhöhen, wie der Fellwechsel, haltungs- oder nutzungsbedingte Stresssituationen, Zucht, Hochleistung und Alter oder übermäßige Getreide- und Proteinfütterung. Der Spurenelementbedarf kann nicht alleine über das Grundfutter (Weidegras, Heu) und die Zugabe von Getreide gedeckt werden. Übernutzung, einseitige Düngung von Weide- und Ackerböden sowie der Mangel an mineralstoffreichen Kräutern führen zur Nährstoffverarmung der Böden - am bekanntesten ist hier die Selenarmut. Beim Pferd zeigen sich die Mangelsituationen als Fell-, Haut- und Hufprobleme, Nervosität, Störungen des Immunsystems, gestörte Futterverwertung, Muskel- und Leistungsprobleme. Auch Schwerfuttrigkeit, Fortpflanzungs-, Wachstums- und Entwicklungsstörungen sowie das ernährungsbedingte Sommerekzem gehören zu den Folgen. Vor allem gestresste, übersäuerte und immunlabile Pferde, Allergiker, Ekzemer und Pferde mit Stoffwechselstörungen benötigen eine erhöhte Spurenelementversorgung.


    AUSGLEICH DURCH HOCHBIOVERFÜGBARE MINERALSTOFFE
    Organisch gebundene Spurenelemente können als Aminosäuren-Chelate oder als Zuckerverbindungen, sowie als Inhaltsstoffe von Hefen oder Algen vorliegen. Eine optimierte Aufnahme in den Organismus ist damit gewährleistet.


    NATÜRLICHE REGULATIVE PROTEINBAUSTEINE
    Im Organismus unterstützen regulative Proteinbausteine (Nukleotide) die Funktion der Spurenelemente und Vitamine zur natürlichen Unterstützung der Gesundheit. Davon profitieren die Immunabwehr, der Stoffwechsel, die Fähigkeit des Pferdes zur Stressbewältigung sowie die schnellere Regeneration nach Erschöpfungszuständen.


    VITALE GESUNDHEIT UND NEUE LEISTUNGSRESERVEN
    MicroVital® schließt mit seiner Kombination aus organisch gebundenen Spurenelementen und regulativen Proteinbausteinen eine Lücke in der Nährstoffversorgung. Zur Erzielung eines optimalen Effekts im Sinne der Vitalisierung und der Gesundheitsstabilisierung wurde auf die richtige Auswahl und bestmögliche Qualität dieser natürlichen Ernährungskomponenten geachtet.

     

    Zusammensetzung

    Maiskeime, Hefeerzeugnisse (reich an RNA und Nukleotiden), Ölsaaten fein gecrackt und Ölkuchenmischung (Leinsamen, Sonnenblumenkerne) 11 %, Rübenfasern, Karotten, Seealgenkalk, Magnesiumfumarat/-sulfat, Malz-Hefe-Würze, Weizenkleie, PalaSyrup (Isomaltulosemel.), Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumen-, Maiskeim-, Canolaöl) 2 %, Salz, Knoblauch, Erbsenflockenmehl, Obstfasern (Apfel/Traube), Fenchel, Kurkuma, Zichorien-Inulin, Dextrose


    Zusatzstoffe pro kg

    Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
    Vitamin E 3a7002 000 mg
    Vitamin B1 3a821350 mg
    Vitamin B2 3a825i650 mg
    Vitamin B6 3a831350 mg
    Vitamin B12 / Cyanocobalamin50 mcg
    Biotin 3a8805 000 mcg
    Eisen als Eisen(II) Glycinchelat-Hydrat 3b1082 500 mg
    Zink als Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest) 3b6077 500 mg
    Mangan als Glycin-Manganchelat-Hydrat 3b5067 000 mg
    Kupfer als Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (fest) 3b4131 000 mg
    Cobalt als gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Granulat 3b30410 mg
    Selen als Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060, inaktiviert 3b8109 mg
    Technologische Zusatzstoffe
    Klinoptilolith sedimentären Ursprungs 1g56820 mg

    Analytische Bestandteile

    Rohprotein15 %
    Rohfett9,3 %
    Rohfaser6 %
    Rohasche13 %
    Calcium2 %
    Phosphor0,4 %
    Magnesium1,1 %
    Natrium1 %


    Fütterungsempfehlung

    Ca. 15-20 g je 100 kg Körpergewicht und Tag mit dem Krippenfutter vermischt anbieten. Hinweis: Während der Winterfütterung muss bei alleiniger Gabe an eine zusätzliche Vitaminisierung gedacht werden.

    1 Messbecher entspricht ca. 120 g


    Fütterungshinweis

    Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen nur an Pferde bis zu 1,6 % der Tagesration (inkl. Heu) verfüttert werden.
    Bitte halten Sie sich an die Fütterungsempfehlung.


    Hinweise

    Bitte kühl und trocken lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.

  • Produktbewertungen für St. Hippolyt MicroVital

    Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen

Unsere Empfehlung