Beschreibung
Zusammensetzung
Fütterung
Bewertungen
Downloads
- Royal Canin® Sensitivity Control für Katzen mit FuttermittelunverträglichkeitenRoyal Canin® Sensitivity Control ist eine ausgewogene und nährstoffreiche Rezeptur, die speziell dazu entwickelt wurde, Katzen mit Futtermittelunverträglichkeiten und -allergien zu helfen.Ausgewählte ProteinquellenUm das Risiko von Futtermittelallergien zu senken, wurde diese Rezeptur mit einer begrenzten Anzahl an Proteinquellen entwickelt.EPA/DHA & HautbarriereDie Nahrung enthält zudem Fettsäuren, die nicht nur helfen, die Haut- und Darmgesundheit zu erhalten, sondern auch die natürliche Barrierefunktion der Haut unterstützen.Gesunde VerdauungEnthält Nährstoffe, die eine ausgeglichene Verdauung unterstützen.S/O IndexDieses Futter schafft zudem ein Harnmilieu, das die Bildung von Struvit- und Calciumoxalatsteinen erschwert.Wichtige AnmerkungBei diesem Produkt handelt es sich um eine tierärztliche Nahrung aus dem Sortiment Veterinary Health Nutrition von ROYAL CANIN®. Dementsprechend ist es wichtig, dass das Futter nur auf Empfehlung einer Tierärztin oder eines Tierarztes gefüttert wird. So kann sichergestellt werden, dass Ihr Tier genau die Nahrung erhält, die es wirklich benötigt. Eine Nahrungsumstellung sollte sorgfältig und schrittweise über einen Zeitraum von 7–10 Tagen erfolgen. Achten Sie auf die korrekte Portionengröße – insbesondere bei Mischfütterung.Mischfütterung möglichUm den individuellen Vorlieben aller Katzen gerecht zu werden, ist Royal Canin® Sensitivity Control auch als Trockennahrung mit knusprigen Kroketten erhältlich.* Mischfütterung verleiht der Nahrung unterschiedliche Konsistenzen, was den Appetit anregen kann. Feuchtnahrung hat ein intensiveres Aroma und ihr Feuchtigkeitsgehalt hilft dabei, den Wasserhaushalt des Tieres zu regulieren. Trockennahrung hingegen ist einfacher aufzunehmen und gut für die Zähne.*Abhängig von der Produktverfügbarkeit
Vorteile
- Ausgewählte Proteinquellen
- EPA/DHA & Hautbarriere
- Gesunde Verdauung
Zusammensetzung
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Getreide, Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Zucker. Proteinquelle: Huhn (40,7%). Kohlenhydratquelle: Reis (4%).
Zusatzstoffe pro kg*Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3: 360 IE, Eisen (3b103): 12 mg, Jod (3b202): 0,32 mg, Kupfer (3b405, 3b406): 2,6 mg, Mangan (3b502, 3b503, 3b504): 3,8 mg, Zink (3b603, 3b605, 3b606): 38 mg - Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 0,45 g.
Analytische Bestandteile
Protein 7.0% Fettgehalt 6.0% Rohasche 1.6% Rohfaser 0.9% Linolsäure 1.9% Arachidonsäure 0.06 % EPA/DHA 0.12% Feuchtigkeit 79.4% Fütterungsempfehlung
Körpergewicht (kg) Dünn (g) Normal (g)
Übergewicht (g)
2 150 125 100 2,5 175 145 115 3 195 165 130 3,5 220 185 145 4 240 200 160 4,5 265 220 175 5 285 235 190 5,5 305 255 200 6 325 270 215 6,5 340 285 230 7 360 300 240 7,5 380 315 250 8 395 330 265 8,5 415 345 275 9 430 360 285 9,5 450 375 300 10 465 390 310 [26,4,1,0,0] 31 Bewertungen
5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 SternRoyal Canin VET DIET Sensitivity Control S/O Huhn & ReisIdeal für meine Katze mit chronischer Darmentzündung.Britta | 01.04.2011 11:07Royal Canin VET DIET Sensitivity Control S/O Huhn & ReisMein Kater hat eine Allergie und verträgt dieses Futter sehr gut... auch schmeckt es ihm, obwohl er dadurch ja leider keine Abwechslung hat..\nFür Allergiker bestens geeignetPetra | 01.04.2011 16:39Royal Canin VET DIET Sensitivity Control S/O Huhn & ReisSimba erhält ein Tütchen am Tag, was für ihn das größte Highlight ist, es dient als wertvolles Schmankerl und satt bekommen wir unseren 7 Kilo Kater nur mit zusätzlichem Trockenfutter.\nIch kann dieses Futter jeder Katze empfehlen, die wie auch unser Kater an dem eosinophilem Granulom leidet, wir haben es hiermit in den Griff bekommen seit langem keine Symtome mehr:-)\nEs ist beste Qualität und dafür weckt uns unser Kater jeden Morgen um 5:20h, das ist der einzige Nachteil:-)\nAngelika | 01.04.2011 18:46Royal Canin VET DIET Sensitivity Control S/O Huhn & ReisKater mit Leberschädigung. Unser Kater frisst seit zwei Jahren ausschließlich dieses Futter, das er wunderbar verträgt und sehr gerne mag.Susanne | 03.04.2011 19:10