Beschreibung
Zusammensetzung
Fütterung
Bewertungen
Downloads
- Royal Canin® Hepatic für die Leberfunktion Ihrer KatzeRoyal Canin® Hepatic ist eine ausgewogene und nährstoffreiche Rezeptur, die speziell dazu entwickelt wurde, um bei Katzen mit chronischer Leberinsuffizienz die natürliche Funktion der Leber zu unterstützen.Angepasster ProteingehaltDiese Rezeptur mit angepasstem Proteingehalt aus hochwertigen Quellen fördert eine gesunde Leberfunktion.Geringer KupfergehaltDie Nahrung wurde bewusst mit einem niedrigen Kupfergehalt entwickelt, um die Ansammlung von Kupfer in den Leberzellen der Katze so gering wie möglich zu halten.Hoher EnergiegehaltDiese Nahrung enthält einen hohen Energiegehalt und kann daher in kleineren Mengen gefüttert werden. Der Verdauungstrakt Ihrer Katze wird entlastet.S/O IndexDieses Futter schafft zudem ein Harnmilieu, das die Bildung von Struvit- und Calciumoxalatsteinen erschwert.Wichtige AnmerkungBei diesem Produkt handelt es sich um eine tierärztliche Nahrung aus dem Sortiment Veterinary Health Nutrition von Royal Canin®. Dementsprechend ist es wichtig, dass das Futter nur auf Empfehlung einer Tierärztin oder eines Tierarztes gefüttert wird. So kann sichergestellt werden, dass Ihr Tier genau die Nahrung erhält, die es wirklich benötigt. Eine Nahrungsumstellung sollte sorgfältig und schrittweise über einen Zeitraum von 7–10 Tagen erfolgen. Achten Sie auf die korrekte Portionsgröße.
Vorteile
- Angepasster Proteingehalt
- Geringer Kupfergehalt
- Hoher Energiegehalt
Zusammensetzung
Reis, Tierfett, Mais, Weizenkleberfutter, Schweineprotein (getrocknet), Maiskleberfutter, Lignozellulose, Geflügelleber (hydrolysiert), Mineralstoffe, Zichorienfaser, Fischöl, Sojaöl, Fructo-Oligosaccharide, Hefehydrolysat (Quelle für Mannan-Oligosaccharide), Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein). Proteinquellen: Schweineprotein (getrocknet), Maiskleberfutter, Weizenkleberfutter, Geflügelleber (hydrolysiert).
Zusatzstoffe pro kg*Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 15500 IE, Vitamin D3: 800 IE, Eisen (3b103): 118 mg, Jod (3b201, 3b202): 5,7 mg, Mangan (3b502, 3b504): 55 mg, Zink (3b603, 3b605, 3b606): 149 mg, Selen (3b801, 3b811, 3b812): 0,39 mg - Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 10 g - Konservierungsstoffe - Antioxidanzien.
Analytische Bestandteile
Protein 26.0% Fettgehalt 22.0% Rohasche 6.2% Rohfaser 5.1% Essenzielle Fettsäuren 4.02% EPA/DHA 0.35% Natium 0.3% Kupfer (insgesamt) 3.6mg/kg Fütterungsempfehlung
Gewicht (kg) Mager Tagesmenge (g) Normal Tagesmenge (g)
Übergewicht Tagesmenge (g)
2 37 31 25 2,5 43 36 29 3 49 41 33 3,5 55 46 37 4 60 50 40 4,5 66 55 44 5 71 59 47 5,5 76 63 50 6 81 67 54 6,5 85 71 57 7 90 75 60 7,5 94 79 63 8 99 82 66 8,5 103 86 69 9 108 90 72 9,5 112 93 74 10 116 97 77 [1,0,0,0,0] 1 Bewertungen
5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 SternKater geht es besserKater frisst es gerne, auch 3 Monate lang, als Alleinfutter. Nach Schlappheit und übertriebenem Durst gab es schließlich für ihn die schlechte Diagnose der Leberkrankheit. Durch die Medizin und der Diät mit den Hepatic Pellets ging es unserem Kater langsam besser. Die Pellets sind gut. Es gibt auch Hepatic Dosenfutter für Katzen. Nachdem ich das entdeckt habe, hat er etwas Abwechslung in seinen kleinen Portionen bekommen. Seine Tierärztin hat die Pellets für uns das erste Mal besorgt. Sie gab den Hinweis, es bis zu einer besseren Diagnose als einziges Futter zu verwenden.
Für leberkranke Katzen, volle Kaufempfehlung!
Die Bestellung bei Tierarzt24.de geht gut und wir hatten auch flotte Lieferungen.Elvira | 18.09.2020 23:15