Beschreibung
Zusammensetzung
Fütterung
Bewertungen
Downloads
- Royal Canin® Gastrointestinal Low Fat für eine gesunde Verdauung bei Ihrem HundRoyal Canin® Gastrointestinal Low Fat ist eine ausgewogene und nährstoffreiche Rezeptur, die speziell dazu entwickelt wurde, bei Hunden mit Magen-Darm-Problemen für eine gesunde Verdauung zu sorgen.Gesunde VerdauungDiese leicht verdauliche Rezeptur wurde mit einer ausgewogenen Mischung unlöslicher und löslicher Ballaststoffe, darunter Präbiotika, angereichert, um eine gesunde Verdauung und die Darmtätigkeit zu fördern.Geringer FettgehaltDiese Rezeptur ist speziell auf die Bedürfnisse von Hunden zugeschnitten, die eine fettarme Ernährung benötigen.Ausgewogene FasermischungDer begrenzte Fasergehalt dieser Rezeptur sorgt dafür, dass der Energiebedarf des Hundes trotz geringem Fettanteil gedeckt ist.Wichtige AnmerkungBei diesem Produkt handelt es sich um eine tierärztliche Nahrung aus dem Sortiment Veterinary Health Nutrition von Royal Canin®. Dementsprechend ist es wichtig, dass das Futter nur auf Empfehlung einer Tierärztin oder eines Tierarztes gefüttert wird. So kann sichergestellt werden, dass Ihr Tier genau die Nahrung erhält, die es wirklich benötigt. Eine Nahrungsumstellung sollte sorgfältig und schrittweise über einen Zeitraum von 7–10 Tagen erfolgen. Achten Sie auf die korrekte Portionsgröße – insbesondere bei Mischfütterung.Mischfütterung möglichUm den individuellen Vorlieben aller Hunde gerecht zu werden, ist Royal Canin® Gastrointestinal Low Fat auch als Feuchtnahrung mit Mousse erhältlich.* Mischfütterung verleiht dem Futter unterschiedliche Konsistenzen, was den Appetit anregen kann. Feuchtnahrung hat ein intensiveres Aroma und ihr Feuchtigkeitsgehalt hilft dabei, den Wasserhaushalt des Tieres zu regulieren. Trockennahrung hingegen kann in kleinen Portionen verabreicht werden, um eine Überlastung der Verdauung zu vermeiden.*Abhängig von der Produktverfügbarkeit
Vorteile
- Gesunde Verdauung
- Geringer Fettgehalt
- Ausgewogene Fasermischung
Zusammensetzung
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Hefe, Öle und Fette.
Zusatzstoffe pro kg*Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3: 200 IE, Eisen (3b103): 4 mg, Jod (3b202): 0,3 mg, Kupfer (3b405, 3b406): 2 mg, Mangan (3b502, 3b503, 3b504): 1,3 mg, Zink (3b603, 3b605, 3b606): 13 mg - Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 2,5 g.
Analytische Bestandteile
Protein 8.1% Fettgehalt 1.7% Rohasche 1.7% Rohfaser 1.5% Feuchtigkeit 73.6% Fettsäuren ω3 0.04% Essenzielle Fettsäuren (Linolsäure) 0.35% Fütterungsempfehlung
Körpergewicht (kg) Mager Tagesmenge (Dose) Normal Tagesmenge (Dose) Übergewicht Tagesmenge (Dose) 2 ½ ½ ½ 4 ¼ ¾ ¾ 6 1¼ 1 1 8 1½ 1¼ 1 10 1¾ 1½ 1¼ 15 2¼ 2 1¾ 20 3 2½ 2¼ 25 3½ 3 2¾ 30 4 3½ 3 35 4½ 4 3½ 40 5 4¼ 3¾ 45 5½ 4¾ 4 50 5¾ 5¼ 4½ 55 6¼ 5½ 4¾ 60 6¾ 6 5 70 7½ 6½ 5¾ 80 8¼ 7¼ 6¼ [9,2,0,0,0] 11 Bewertungen
5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 SternRoyal Canin VET DIET Gastro Intestinal Low FatMeine Hunde sind sreriliesiert und neigen zur Gewichtszunahme.Das Futter ist fettarm und es schmeckt ihnen scheinbar gut.Es wurde mir vom TA\nempfohlen, da eine davon öfter Magen-Darm Probleme hat.Seit wir dieses Futter verwenden\nhat sie keine Probleme mehr.Ich verwende es hauptsächlich als Alleinfutter, manchmal mische ich etwas Putenbrst , Hähnchen oder Rind darunter, aber nur minimal.Manuela | 01.04.2011 15:34Royal Canin VET DIET Gastro Intestinal Low Fatsehr gutgabriele | 01.04.2011 23:16Royal Canin VET DIET Gastro Intestinal Low FatBei jeder Bestellung weist eine große Anzahl der Dosen unterschiedlich starke Dellen auf, sonst OK.Linda | 29.05.2011 09:15Royal Canin VET DIET Gastro Intestinal Low FatDas Produkt ist sehr gut!Matthias | 20.07.2011 13:43