Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und Sie erhalten 5% Rabatt für Ihren nächsten Einkauf!
Diätnahrungen mit angepasstem Stärkeanteil / hohem Proteingehalt unterstützen die klinische Kontrolle und einen reduzierten Insulinbedarf und erhöhen die Reversibilitätsrate von Diabetes bei Katzen. Ein hoher Proteingehalt unterstützt die Akzeptanz der Nahrung, wichtig bei Katzen mit Diabetes mellitus, um die Insulingabe nicht zu beeinträchtigen.
Das individuelle Zielgewicht, die Dauer der Gewichtsreduktionsphase und die an das Zielgewicht angelehnte Fütterungsmenge werden nach dem Grad des Übergewichtes festgelegt. Die optimale Gewichtsreduktion beträgt 0,5– 2% pro Woche. Die Anfangsration sollte bei den Folgebesuchen – je nach individueller Gewichtsabnahme – angepasst werden. Um in der Anschlussphase das Gewicht stabil zu halten, wird eine dauerhafte Fütterung von SATIETY empfohlen.
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Eier und Eierzeugnisse, Mineralstoffe, Zucker, Weich- und Krebstiere.
pro 1000 kcal | pro 100 g OS | |
Calcium | 3.74 g | 0.29 g |
Fett | 41.24 g | 3.2 g |
EPA & DHA | 1.38 g | 0.11g |
Kohlenhydrate | 33.51 g | 2.6 g |
Natrium | 2.06 g | 0.16 g |
Omega-3- Fettsäuren | 2.19 g | 0.17 g |
Omega-6-Fettsäuren | 7.73 g | 0.60 g |
Phosphor | 2.71 g | 0.21 g |
Protein | 114.69 g | 8.9 g |
Gewicht (kg) | Mager | Normal | Übergewicht |
2 | 2 ½ | 2 | 1 ½ |
3 | 3 | 2 ½ | 2 |
4 | 4 | 3 | 2 ½ |
5 | 4 ½ | 3 ½ | 3 |
6 | 5 | 4 | 3 ½ |
7 | 5 ½ | 4 ½ | 4 |
Der Einsatz dieser Diätnahrung kann die Insulinsensitivität beeinflussen. Es ist deshalb empfehlenswert, den Blutzuckerspiegel und die Insulinantwort vom Beginn der Gewichtsreduktion an zu überwachen, um die Insulindosis individuell anpassen zu können.