Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und Sie erhalten 5% Rabatt für Ihren nächsten Einkauf!
CALM - Für Katzen in Stresssituationen
CALM kann einen wertvollen Beitrag bei der Therapie von Katzen leisten, die unter Stresssituationen oder Angst leiden. Neben einer Verhaltenstherapie und dem Einsatz von Medikamenten kann CALM über die Nahrungsaufnahme helfen, Stressreaktionen zu minimieren. Studien belegen signifikante Erfolge bei betroffenen Hunden und Katzen. Um eine ausreichende Wirksamkeit zu erzielen, sollte CALM mindestens 2 Wochen vor einer möglichen Stresssituation, wie z.B. Umzug oder einer Ausstellung, gefüttert werden.
CALM ist für ausgewachsene Hunde < 15 kg und Katzen geeignet und kann ggf. auch nur vorübergehend, z.B. zur Minimierung von vorhersehbaren Stress oder Angst bedingten Reaktionen, zum Einsatz kommen.
CALM sollte über 2-3 Monate gefüttert werden, eine lebenslange Fütterung ist möglich. Bei vorhersehbaren Streßperioden sollte mit der Fütterung 10-14 Tage vorher begonnen werden.
Geflügelprotein (getrocknet), Mais, Reis, Weizenkleberfutter (L.I.P.), Maiskleberfutter, tierisches Protein (hydrolysiert), Lignozellulose, Tierfett, Rübentrockenschnitzel, Mineralstoffe, Fischöl, Psyllium (Hüllschichten und Samen), Sojaöl, Fructo-Oligosaccharide, Borretschöl, Milcheiweiß (hydrolysiert), Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein).
Zusatzstoffe3 (pro kg): Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 24900 IE, Vitamin D3: 800 IE, E1 (Eisen): 40 mg, E2 (Jod): 2,8 mg, E4 (Kupfer): 8 mg, E5 (Mangan): 54 mg, E6 (Zink): 202 mg, E8 (Selen): 0,1 mg, Tryptophan: 3,6 g – Konservierungsstoffe – Antioxidanzien
Körpergewicht (kg) | mager | normal | übergewichtig |
2 | 41 | 34 | - |
3 | 55 | 46 | - |
4 | 68 | 56 | 45 |
5 | 79 | 66 | 53 |
6 | 90 | 75 | 60 |
7 | 101 | 84 | 67 |
8 | 111 | 92 | 74 |
9 | 120 | 100 | 80 |
10 | 130 | 108 | 86 |
. | pro 100 g OS | pro 100 g TS |
Feuchtigkeit (%) | 5,5 | . |
Energie (kcal ME)* | 369 | . |
Rohasche (%) | 7,9 | 8,4 |
Protein (%) | 36 | 38,1 |
Fettgehalt (%) | 11 | 11,6 |
Rohfaser (%) | 4 | 4,2 |
NfE (%) | 35,6 | 35,7 |
Omega 3 (%) | 0,6 | 0,6 |
Omega 6 (%) | 2,95 | 3,1 |
EPA + DHA (%) | 0,31 | 0,3 |
Kalzium (%) | 1,15 | 1,2 |
Phosphor (%) | 1 | 1,1 |
Natrium (%) | 0,7 | 0,7 |
L-Tryptophan(%) | 0,33 | 0,3 |
Milchproteinhydrolysat (%) | 0,094 | 0,1 |
* nach NRC 2006