Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und Sie erhalten 5% Rabatt für Ihren nächsten Einkauf!
OralClean+Care – Natürlich-effektive Zahnpflege in PLATINUM-Qualität für Katzen und Hunde
Starke Wirkung. Sanfte Pflege: 100 % natürlich
ZAHNSTEIN – OFT UNERKANNT UND UNTERSCHÄTZT
Im Mund unserer Haustiere leben Billionen von Bakterien. Durch Zahnstein und daraus resultierenden Zahnfleischentzündungen können diese in die Blutbahn gelangen und gefährliche Krankheiten verursachen und die innere Organe wie zum Beispiel das Herz des Tieres schädigen.
Fakt ist: Entzündungen in der Mundhöhle stellen eine der meist diagnostizierten Krankheiten bei Hunden und Katzen dar.
Als Zahnstein bezeichnet man feste gelbliche bis bräunliche Auflagerungen auf dem Zahn, die weder durch Spülen noch durch Zähneputzen zu entfernen sind. Der Zahnstein kann dann nur noch mechanisch entfernt werden – das allerdings meist unter Vollnarkose. Zahnstein entsteht, wenn sich Mineralsalze aus dem Speichel in die Plaques einlagern. Plaques sind weiche Beläge aus Speichel, Nahrungsresten, Bakterien und deren Stoffwechselprodukten. Nach und nach erhärten sich diese Beläge in Verbindung mit den Mineralsalzen aus dem Speichel. Zahnstein selbst führt nicht zu Entzündungen, sehr wohl aber die auf der rauen Oberfläche anhaftenden Bakterien. Deren Stoffwechselprodukte greifen Zahn und Zahnfleisch an. Besonders viel Zahnstein entsteht auf der Innenseite der Unterkieferschneidezähne sowie auf den Fang- und Backenzähnen im Oberkiefer.
ZAHNFLEISCHENTZÜNDUNGEN – SCHMERZHAFT UND GEFÄHRLICH
Eine Folge von Zahnstein ist Parodontitis, eine bakteriell bedingte Entzündung, die im Mundraum irreparable Schäden verursachen kann. Sie ist meist so schmerzhaft für das Tier, dass es die Nahrung verweigert. Auch dem Tierarzt bleibt dann oft nur die Konsequenz, den betroffenen Zahn zu ziehen. Bleibt Parodontitis unentdeckt, kann sie im schlimmsten Fall zu Zahnausfall, Knochenabbau und darüber hinaus in manchen Fällen bis zum Verlust des kompletten Gebisses führen.
Dank OralClean+Care können Sie Ihrem Tier die Narkose zum Zweck der Zahnsteinentfernung ersparen. Bei fortgeschrittenem Alter sowie bei organischen Vorerkrankungen der Tiere bedeutet eine Narkose meist ein erhöhtes Risiko und stellt immer eine Belastung für den Organismus dar.
MUNDGERUCH – MEHR ALS EIN LÄSTIGES ÜBEL
Die Ursache von Mundgeruch sind meistens festgesetzte Bakterien im Zahnbelag oder im Zahnstein. Mundgeruch ist nicht nur unangenehm für Herrchen und Frauchen, sondern kann auch ein Indikator für eine beginnende oder bestehende Erkrankung sein.
In der Naturmedizin wird Citruskernextrakt als antibakterielles Heilmittel eingesetzt. Dieser natürliche Wirkstoff in OralClean+Care sorgt in Verbindung mit ätherischen Kräuterölen für die Reinigung der Zähne. Der empfindliche Zahnschmelz bleibt bei der Behandlung mit OralClean+Care erhalten. Der Zahnstein wird nicht durch säurehaltige Bestandteile angegriffen, da der enthaltene Citruskernextrakt nicht aus der Frucht, sondern aus dem Kern gewonnen wird und damit säurefrei ist. OralClean+Care können Sie Ihrem Tier bedenkenlos verabreichen, denn alle Ingredienzien sind zu 100 % lebensmittelrechtlich völlig unbedenklich. Der Alkoholgehalt pro Anwendung ist sehr gering und für Ihr Tier vollkommen unbedenklich. Das Schlucken des Produkts ist ein natürlicher Reflex und nicht gesundheitsschädlich. DER CLEAN-MODUS: Der Bakterienfilm wird langsam aufgelöst und schonend vom Zahnschmelz entfernt. Die wertvollen Inhaltsstoffe dringen bis in die Tiefen der Zahnfleischtaschen vor und Zahnfleischentzündungen klingen ab. Mundgeruch verschwindet schon nach wenigen Tagen. DER CARE-MODUS: Vorbeugend angewendet, schützt OralClean+Care die Zähne und verhindert das Festsetzen von Zahnbelag und damit die Entstehung von Zahnstein.
Die Inhaltsstoffe – natürlich nur das Beste
Einfach in der Anwendung:
WICHTIG:
Eine erfolgreiche Behandlung setzt eine äußerst konsequente Anwendung voraus.
Bei jeder Behandlung: keine Verabreichung von Futter oder Wasser 30 Minuten vor und 30 Minuten nach der Behandlung.