Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und Sie erhalten 5% Rabatt für Ihren nächsten Einkauf!
Die Hunde-Mahlzeit mit Super-Power. Gemacht für unsere kleinen Helden des Alltags. Hier steckt kein unnötiger Quatsch drin. Unsere schmackhaften Menüs sind schonend zubereitet, damit alle unsere Super-Zutaten auch ihre heldenhafte Wirkung beibehalten. Übrigens verzichten wir bei all unseren SUPER NATURAL Menüs konsequent auf Getreide. Lamm mit Süßkartoffel, Quinoa und Gojibeeren: Dieses Menü ist wunderbar, raffniert, köstlich oder einfach nur Lamm-delicious. Hier trifft viel herzhaftes Lamm auf südamerikanische Quinoa und tibetische Gojibeere – der Extra-Gesundheitskick im Futternapf und die perfekte Mahlzeit für einen anstrengenden Gassi-Tag.
Unsere Gesundheits-Superhelden:
HAPPiNESS inside - Das macht Dr. Link® SUPER NATURAL so wertvoll für die tägliche Ernährung:
Die kompletten und ausgewogenen Mahlzeiten bestehen aus viel schmackhaftem Fleisch in Lebensmittelqualität und darauf abgestimmten Superfood-Komponenten wie beispielsweise Mango, Papaya, Zitronenmelisse und als besonderes Highlight die Power-Alge Chlorella. Superfoods besitzen die höchste Nährstoffdichte in Lebensmitteln und warten zudem mit einer extrem hohen Bioverfügbarkeit auf. So ergänzen sie die Nährstoffversorgung für unsere kleinen Alltags-Helden perfekt. Superfoods wie beispielsweise Chlorella enthalten ein großes Spektrum an gesundheitsfördernden Wirk- und Inhaltsstoffen, darunter beachtliche Mengen an Polyphenolen, Vitaminen und Mineralstoffen, essentiellen Fetten, leicht verdaulichen Proteinen, herzschützenden Fasern, sekundären Pflanzenstoffen und zellschützenden Antioxidantien, die freie Radikale unschädlich machen. Aber das Beste an den Superfoods ist, dass selbst geringe Mengen dieser nährstoffdichten Lebensmittel einen wertvollen Beitrag für die Gesunderhaltung leisten und so das Wohlbefinden positiv beeinflussen können.
Lamm (bestehend aus Muskelfleisch, Herzen, Lebern, Lungen, Pansen): 62%, Fleischbrühe: 28,7%, Süßkartoffel: 4%, Gojibeeren: 2%, Quinoa: 2%, Mineralstoffe: 1%, Chlorella: 0,1%, Fenchel: 0,1%, Leinöl: 0,1%
Protein | 10,10 % |
Fettgehalt | 6,20 % |
Rohasche | 2,30 % |
Rohfaser | 0,50 % |
Feuchtigkeit | 75,00 % |
Calcium | 0,21 % |
Phosphor | 0,19 % |
Vitamin D3 | 200 I.E. |
Biotin (als D-(+)-Biotin) | 300 mcg |
Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) | 15 mg |
Mangan (als Mangan-II-Sulfat, Monohydrat) | 3 mg |
Jod (als Calciumjodat, wasserfrei) | 0,75 mg |
DL-Methionin | 20 mg |
Taurin | 1.500 mg |
Die in untenstehender Tabelle aufgeführten Angaben sind Richtwerte. Der individuelle Bedarf variiert je nach Alter, Rasse, Haltungsbedingungen und Aktivität. Eine regelmäßige Gewichtskontrolle des Hundes zur Bestimmung der individuell geeigneten Fütterungsmenge wird empfohlen. Für die optimale Verträglichkeit hat es sich bewährt, mehrere kleine, zimmerwarme Mahlzeiten über den Tag verteilt zu füttern. Stellen Sie stets ausreichend sauberes, frisches Trinkwasser bereit.
Die richtige Futterumstellung:
Die Umstellung des Futtermittels sollte grundsätzlich schrittweise erfolgen, damit der Magen-Darm-Trakt genügend Zeit hat, sich auf das neue Futter einzustellen. Damit minimieren Sie die Gefahr von Verdauungsproblemen wie Durchfall und Blähungen. Starten Sie, indem Sie für zwei Tage ¼ des alten durch das neue Futter ersetzen. Ab dem 3. Tag ersetzen Sie die Hälfte und ab dem 6. Tag 75% des bisher gefütterten Produktes. Eine erfolgreiche Umstellung sollte in sieben bis neun Tagen abgeschlossen sein.
Aktuelles Gewicht | Tagesbedarf |
5 kg | 240 g - 280 g |
10 kg | 460 g - 480 g |
20 kg | 770 g - 790 g |
30 kg | 990 g - 1.100 g |
40 kg | 1.300 g - 1.400 g |