Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und Sie erhalten 5% Rabatt für Ihren nächsten Einkauf!
Speziell entwickelte, naturbelassene Premium-Diät für Katzen. Aus hochwertigen tierischen Proteinen mit besonders hoher biologischer Wertigkeit und ausgewogenen Nährstoffkomponenten. Optimal abgestimmt auf die Ernährung von Katzen mit Struvitsteinen.
Eine struvitsteinauflösende Diät säuert den Urin stärker an, sorgt idealerweise für eine Verdünnung des Urins (steigert die Diurese) und stellt weniger freie Mineralstoffe, die Steine bilden können, zur Verfügung. Korrigiert den durch zu getreidehaltige Ernährung verfälschten Urin-pH zurück ins saure Milieu.
Premium-Diät-Alleinfuttermittel für Katzen
Geflügel (bestehend aus Mägen, Muskelfleisch, Lebern), Brühe, Rind (bestehend aus Lungen) Reis: 12%, Mineralstoffe, Lachsöl, Kaliumcitrat
Kaliumcitrat 0,20%
Protein | 7,50 % |
Fettgehalt | 6,50 % |
Rohasche | 2,00 % |
Rohfaser | 0,20 % |
Feuchtigkeit | 73,00 % |
Calcium | 0,17 % |
Phosphor | 0,14 % |
Natrium | 0,43 % |
Kalium | 0,24 % |
Magnesium | 0,02 % |
Schwefel | 0,07 % |
Chloride | 0,70 % |
Vitamin D3 | 200 I.E. |
Vitamin E (als all-rac-alpha-Tocopherylacetat) | 30 mg |
Taurin | 600 mg |
Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) | 15 mg |
Mangan (als Mangan-(II)-sulfat, Monohydrat) | 3 mg |
Jod (als Calciumjodat, wasserfrei) | 0,75 mg |
Die empfohlene Fütterungsdauer zur Auflösung von Struvitsteinen beträgt 5 bis 12 Wochen. Zur Verringerung der Gefahr des Wiederauftretens von Struvitsteinen bis zu 6 Monate. Es wird empfohlen, vor der Verwendung den Rat eines Tierarztes einzuholen.
Die in untenstehender Tabelle aufgeführten Angaben sind Richtwerte. Der individuelle Bedarf variiert je nach Alter, Rasse, Haltungsbedingungen und Aktivität. Eine regelmäßige Gewichtskontrolle der Katze zur Bestimmung der individuell geeigneten Fütterungsmenge wird empfohlen. Für die optimale Verträglichkeit hat es sich bewährt, mehrere kleine, zimmerwarme Mahlzeiten über den Tag verteilt zu füttern. Stellen Sie stets ausreichend sauberes, frisches Trinkwasser bereit.
Insbesondere bei nicht vorausgegangener chirurgischer Therapie ist eine regelmäßige Kontrolle des Allgemeinzustandes des Patienten angeraten. Nach einigen Wochen sollte eine röntgenologische Kontrolle zur Beurteilung des Therapieerfolges stattfinden.
Aktuelles Gewicht | Tagesbedarf |
2 kg | 100 g - 140 g |
3 kg | 120 g - 170 g |
4 kg | 140 g - 200 g |
5 kg | 160 g - 230 g |
6 kg | 180 g - 260 g |
7 kg | 200 g - 290 g |
8 kg | 220 g - 320 g |