Beschreibung
Bewertungen
Der besondere Ernährungszweck der Urocid® Paste liegt in der Verringerung der Gefahr des Wiederauftretens von Struvitsteinen bei Hunden und Katzen sowie in der Auflösung von Struvitsteinen bei Katzen im Rahmen des Felinen Urologischen Syndroms (FUS). Somit kann Urocid® Paste, die nicht nur Methionin sondern auch Cranberry-Extrakt (Vaccinium macrocarpon) enthält, bei bestimmten Erkrankung der unteren Harnwege von Hunden und Katzen ihre positiv unterstützenden Eigenschaften entfalten. Es kann empfohlen werden, das Diätfuttermittel auch bei akuter Niereninsuffizienz zu verfüttern.
Zusammensetzung
Malz, Glycerin, Cranberry-Extrakt (Vaccinium Macrocarpon, 12.500 mg/kg), hydrolysiertes Pflanzenprotein (Soja, Mais), Rapsöl, Natriumchlorid.
Zusatzstoffe pro kg
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: DL-Methionin, technisch-rein 80.000mg/kg Taurin 360mg/kg Vitamin E als all-rac-α-Tocopherylacetat 117I.E./kg Analytische Bestandteile
Rohprotein 6,8% Rohfett 2% Rohfaser 0,4% Rohasche 1% Feuchtigkeit 47,1% Calcium 0,01% Phosphor 0,1% Natrium 0,2% Magnesium 0,03% Kalium 0,15% Chlorid 0,08% Schwefel 1,7% Taurin 0,03% Fütterungsempfehlung
Katze ½-1 Teelöffel pro Katze, 2x täglich Hund 1–3 Teelöffel pro Hund, 2x täglich Fütterungshinweise
Bitte geben Sie Urocid® Paste möglichst mit oder nach den Mahlzeiten. Die Verabreichung kann direkt ins Maul Ihres Tieres oder über das Futter erfolgen. Wasser zur freien Aufnahme anbieten! Zur Auflösung von Struvitsteinen bei Katzen sollte Urocid® Paste 5 – 12 Wochen verabreicht werden. Zur Verringerung der Gefahr des Wiederauftretens von Struvitsteinen bei Hunden und Katzen beträgt die
empfohlene Fütterungsdauer bis zu 6 Monate. Es wird empfohlen, vor der Verfütterung den Rat eines Tierarztes einzuholen.Hinweise
Bei Raumtemperatur lagern.
[2,1,0,0,0] 3 Bewertungen
5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 SternNotwendig und hilfreich mit kleinen MaielnAufgrund zu basischem Urin mit Struvitproblemen würde uns von Tierarzt die Paste Nähe gelegt. Sie wirkt. Blöd nur, dass einfach zu viel in der Tube bleibt und nur durch geschicktes Ausdrücken bekommt man sie fast leer. Normales Leeren kostet so ca. 3 Dosen, was hinsichtlich des Preises eine Menge ist. Darum ein Stern AbzzgJörg | 20.04.2020 03:27Rückmeldung zu TubeDie Paste tut meinem Kater wirklich gut. Ich verabreiche es ihm direkt ins Maul. Zum Thema "Resten in der Tube": ich habe festgestellt, dass wenn man die Tube auf dem Kopf hinstellt, gewinnt man beinahe den ganzen Inhalt. Ich habe die Tube aufgeschnitten und nachgeschaut. Mein Kater braucht durchgehend eine Portion täglich.Julie | 12.11.2020 07:52Böse Struvit...Der Kater mag sie mehr oder weniger, aber besser als aufgelöste Tabletten. Letztlich zählt das Resultat. Mit zusätzlich entsprechendem Futter,Methacam in geringer Dosierung als Dauertherapie, sind seine Werte wieder normal!Micaela | 20.10.2021 19:39