Canipur RacePower
CANIPUR - racepower steigert die Leistungsfähigkeit und verbessert die Ausdauer mit L-Carnitin.
Allgemeine ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse
L-Carnitin ist ein körpereigenes Aminosäurenderivat, das als Trägerstoff für langkettige Fettsäuren dient. Nur an L-Carnitin gebundene Fettsäuren werden in den Zellen zur Energiegewinnung herangezogen, wobei das Herz 80 % und die Skelettmuskulatur 50 % ihres Energiebedarfs durch Fettsäurenverbrennung abdecken können. Die Leistung der Herzmuskulatur und damit der Energie- und Sauerstofftransfer sowie die Ausdauerleistung des Hundes werden deutlich verbessert.
Bierhefe ist sehr aminosäurenreich und mit ihrem hohen Anteil an natürlichen B-Vitaminen unentbehrlich für die Belastbarkeit und Funktionsfähigkeit der Nerven.
Lysin sorgt als limitierende Aminosäure in Verbindung mit Vitamin E und Selen für eine verbesserte Muskelarbeit sowie für eine geringere Belastung durch Abbaustoffe.
Methionin und Cystin sind als schwefelhaltige Aminosäuren die wichtigste Quelle an organisch gebundenem Schwefel für den Körper. Neben ihrer Rolle als Proteinbausteine bei der Bildung von Körpergeweben wie Muskulatur spielen sie eine entscheidende Rolle im Zellstoffwechsel.
Eisen und Kupfer fördern die Bildung von Hämoglobin und Myoglobin. Dies führt zu einem vermehrten Sauerstofftransport.
Mannan-Oligosaccharide aus einem besonderen Hefezellwandextrakt steigern die körpereigene Immunabwehr und die Leistungsfähigkeit.
Calcium und Magnesium werden vor allem für den Energiestoffwechsel und die Reizübertragung in den Nerven- und Muskelzellen benötigt.
Die Vitamine C und E sowie Selen schützen die Zellmembran vor schädigenden Sauerstoffverbindungen und sind für die Funktion und Struktur der Herz- und Skelettmuskulatur notwendig.
Anwendung
CANIPUR - racepower bewirkt bei Gebrauchs- und Sporthunden eine umfassende und langfristige Steigerung des Leistungspotenzials und gleicht Energiedefizite nachhaltig aus. Das enthaltene L-Carnitin aktiviert den Energiestoffwechsel, fördert die Leistungsfähigkeit und steigert die Ausdauer. Durch die speziell aufeinander abgestimmten Wirkstoffkomponenten wird der Stoffwechsel der Herz- und Skelettmuskulatur optimiert sowie die Erholungsphase nach Belastungen deutlich verkürzt. Die verbesserte Blutbildung führt zu einem erhöhten Sauerstofftransport bei Leistungsspitzen.
Zusammensetzung
Dextrose, Sojaproteinkonzentrat, Fermentgetreide, Hefe extrahiert (MOS), Bananengrieß, Magnesiumfumarat, Bierhefe, Leinsamen, Maisstärke
Analytische Bestandteile
Rohprotein | 18,5 % |
Rohfett | 2,6 % |
Rohfaser | 1,6 % |
Rohasche | 7,1 % |
Kalium | 0,7 % |
Magnesium | 0,4 % |
Calcium | 0,2 % |
Phosphor | 0,2 % |
Natrium | 0,1 % |
Lysin | 1,1 % |
Arginin | 0,3 % |
Threonin | 0,2 % |
Methionin | 0,1 % |
Cystin | 0,1 % |
Omega-3-Fettsäuren | 0,4 % |
Zusatzstoffe je kg (Liter)
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
L-Carnitin | 40.000 mg |
Vitamin E (als all rac-alpha-Tocopherylacetat) | 10.000 mg |
Vitamin B6 (als Pyridoxinhydrochlorid) | 500 mg |
Vitamin C (als L-Ascorbinsäure) | 5.000 mg |
Eisen | 3.000 mg |
Jod | 8 mg |
Kupfer | 400 mg |
Zink | 500 mg |
Selen | 5 mg |
L-Lysin | 8.000 mg |
E1 Eisenaminosäurechelat Hydrat, E2 Kaliumjodid, E4 Kupferaminosäurechelat Hydrat, E6 Zinkaminosäurechelat Hydrat, 3b8.12 Selenmethionin aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3399 (inaktivierte Selenhefe)
Verwendungshinweise
Kleine Hunde ( 4-15 kg): 5-20 g pro Tag
Mittlere Hunde (16-39 kg): 20-40 g pro Tag
Große Hunde (40-80 kg): 40-80 g pro Tag
mit dem Futter verabreichen.
Aufgrund des höheren Gehalts an Spurenelementen sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.
Fütterungsdauer
Um einen optimalen Wirkstoffspiegel im Blut und in der Muskulatur zu erreichen, sollte CANIPUR - racepower während der gesamten Wettkampf- oder Einsatzperiode, zumindest jedoch die letzten 7 Tage vor einer Belastung gefüttert werden. Die letzten 3 Tage vor einem Einsatz und am Einsatztag kann bei Bedarf die 1½-fache Ration gefüttert werden.