Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und Sie erhalten 5% Rabatt für Ihren nächsten Einkauf!
Nachfolgeprodukt zu Canipur yeavit!
CANIPUR - intestifit mit Probiotika und Mannan-Oligosacchariden (MOS) für eine nachhaltige Stabilisierung der physiologischen Darmflora.
Die Stabilisierung der physiologischen Verdauungsvorgänge bewirkt eine Verbesserung der Futterverwertung und der Nährstoffresorption. Dies bewirkt ein gleichmäßiges und gesundes Wachstum beim Welpen, einen verstärkten Aufbau von Muskulatur und Energiedepots bei erhöhter körperlicher Tätigkeit (z.B. Rennen, Jagd, Ausbildung), eine Verbesserung der Haarund Fellqualität, eine deutliche Senkung des Risikos von lebensbedrohlichen Verdauungsstörungen sowie eine schnelle und umfassende Regeneration der Verdauungsprozesse.
Letztendlich führt eine gesunde Darmflora zu einem verbesserten Gesundheitsstatus und damit zu gesteigertem Wohlbefinden, verringerter Krankheitsanfälligkeit und deutlich erhöhter Leistungsfähigkeit.
Probiotika wie Enterococcus faecium verbessern die Darmflora durch die Förderung der erwünschten mikrobiellen Besiedlung und die Verdrängung krankmachender Keime. Zusätzlich werden das Immunsystem des Darms aktiviert und Giftstoffe gebunden.
Mannan-Oligosaccharide (MOS) als Prebiotika aus einem besonderen Hefezellwandextrakt verhindern das Wachstum von Krankheitserregern im Verdauungstrakt und steigern die körpereigene Immunabwehr. Dadurch wird die Belastung des Stoffwechsels und der Leber mit Toxinen und Ammoniak deutlich verringert.
Kieselgur kann bis zum 20fachen seines Volumens an Flüssigkeiten binden und wirkt somit regulierend auf den Wassergehalt des Darminhalts bei Durchfall und Verstopfungen. Außerdem besitzt Kieselgur die Fähigkeit, schädigende Substanzen (Säuren, Ammoniak, Toxine usw.) wirkungsvoll zu binden und der schnellen Ausscheidung zuzuführen.
Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente müssen bei Hunden mit eingeschränkter Darmfunktion in besonderem Maße zugefüttert werden, da bei Störungen im Verdauungstrakt oder durch eine Schädigung der Darmflora (z.B. durch eine Antibiotikatherapie) die Versorgung mit diesen Vitalstoffen häufig unzureichend ist.
CANIPUR - intestifit sorgt bei ernährungsbedingten Gesundheitsstörungen für eine intakte Darmflora sowie eine geregelte Darmtätigkeit und ist daher unverzichtbar für Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. Die Probiotika und Mannan-Oligosaccharide (MOS) bewirken eine Harmonisierung der Darmflora und liefern gleichzeitig hochverdauliches Protein mit günstiger biologischer Wirksamkeit, wasserlösliche Vitamine des B-Komplexes, wertvolle Aminosäuren sowie organisch gebundene Mineralstoffe und Spurenelemente. Dadurch wird die gesamte Nährstoffversorgung und -verwertung verbessert und der Stoffwechsel optimiert.
Hefe extrahiert (MOS), Flohsamenschalen, Lignozellulose, Calciumcarbonat, Leinsamen, Yucca, Dicalciumphosphat, Natriumchlorid, Weintraubentrester, Pfefferminze, Kaliumchlorid, Magnesiumoxid, Molkepulver, Natriumsulfat
Rohprotein | 8,6 % |
Rohfett | 4,1 % |
Rohfaser | 8,8 % |
Rohasche | 29,8 % |
Natrium | 1,2 % |
Kalium | 1,1 % |
Calcium | 4,5 % |
Magnesium | 0,5 % |
Phosphor | 1,0 % |
Schwefel | 0,1 % |
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
Vitamin A (E672) | 120.000 I.E. |
Vitamin D3 (E671) | 12.000 I.E. |
Vitamin E (als all rac-alpha-Tocopherylacetat) | 600 mg |
Vitamin K3 | 20 mg |
Vitamin B1 (als Thiaminmononitrat) | 20 mg |
Vitamin B2 (als Riboflavin) | 30 mg |
Vitamin B6 (als Pyridoxinhydrochlorid) | 30 mg |
Vitamin B12 | 300 mcg |
Vitamin C (als L-Ascorbinsäure) | 1.000 mg |
Niacin | 160 mg |
Pantothensäure (als Calcium-D-Pantothenat) | 70 mg |
Folsäure | 5 mg |
Biotin (als D-(+)-Biotin) | 700 mcg |
Cholinchlorid | 100 mg |
Eisen | 300 mg |
Zink | 600 mg |
Mangan | 300 mg |
Kupfer | 150 mg |
Molybdän | 3 mg |
Jod | 3 mg |
Selen | 3 mg |
DL-Methionin | 600 mg |
Kieselgur | 100.000 mg |
Darmflorastabilisatoren
Enterococcus faecium NCIMB 10415 1,6x10E11 KBE
E1 Eisen-(II)-sulfat Monohydrat, E2 Kaliumjodid, E4 Kupfer-(II)-sulfat Pentahydrat, E5 Mangan-(II)-sulfat Monohydrat, E6 Zinkoxid, E7 Natriummolybdat, E8 Natriumselenit, 4b1705 Enterococcus faecium NCIMB 10415
Kleine Hunde (4-15 kg): 1-4 g pro Tag
Mittlere Hunde (16-39 kg): 4-8 pro Tag
Große Hunde (40-80 kg): 8-16 pro Tag
mit dem Futter verabreichen.
Aufgrund des höheren Gehalts an Vitamin D3 und Spurenelementen sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.
Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Fütterung über einen längeren Zeitraum erfolgen.