Beschreibung
Zusammensetzung
Fütterung
Bewertungen
Downloads
Zuverlässige Geruchsbeseitigung bei von Tieren belasteten Textilien, bis tief in die Faser - ohne starke Duftöle oder Überdecker. Für alle Textilien geeignet - schont Faser und Gewebe. Effektiv wirksam bei allen tierischen oder anderen organischen Rückständen. Mit jedem Waschmittel kombinierbar, Haut- und Umweltfreundlich.Anwendung
Vor Gebrauch schütteln.
1 Verschlusskappe (100 ml) in das Fach für den Weichspüler geben. Nicht zusammen mit anderen flüssigen Produkten ins Weichspülerfach geben. Waschmittel wie gewohnt dosieren (bei sehr voller Waschtrommel oder sehr stark belasteter Wäsche Dosierung erhöhen) und Waschvorgang starten. Gereinigte Wäsche feucht bzw. nass aufhängen und selbsttätig trocknen lassen, keinen Wäschetrockner verwenden. Berücksichtigen Sie die Pflegehinweise der Textilien. Die Verwendung des Wäschespülers hat keinen Einfluss auf den normalen Ablauf des Waschvorganges.
Inhaltsstoffe
Mikroorganismen Kl. 1, anionische Tenside unter 5 %, nichtionische Tenside unter 5 %, Farbstoffe, Duftstoffe (nicht allergen), Benzisothiazolinone, Methylisothiazolinone, Laurylamine Dipropylenediamine, pH-Wert ca. 7. Umweltverhalten: Ungefährlich für Mensch, Tier und Umwelt. Nicht toxisch, nicht sensibilisierend. Die Bakterien sind nicht pathogen. Leicht biologisch abbaubar und entspricht der Grundlage für Umweltzeichen RAL-UZ 84. Ungefährlich für Wasserlebewesen, fällt nicht unter die Richtlinien für Biozide.
Produktbewertungen für Biodor Geruchsentferner als Waschzusatz
Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen