Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und Sie erhalten 5% Rabatt für Ihren nächsten Einkauf!
Ergänzungsfuttermittel für Pferde zur Unterstützung der Abwehrkräfte und zur Förderung eines aktiven Haut- und Muskelstoffwechsels
Mangelerscheinungen bei einer Zinkunterversorgung äußern sich vor allem in einer Abnahme der Fell- und Hufqualität. Brüchige Hufe, stumpfes Fell und schuppige Haut mit einer verminderten Regenerationsfähigkeit können Folgen eines Zinkmangels sein. Ein Selenmangel kann Schädigungen der Herz und Skelettmuskulatur hervorrufen und zu einer reduzierten körperlichen Belastbarkeit führen. Des Weiteren können sich durch einen gleichzeitigen Zinkmangel bedingte Hautprobleme noch verschlechtern.
Zink ist ein Spurenelement, dem eine wichtige Rolle bei verschiedenen gewebebildenden Stoffwechselprozessen zukommt. Die Intaktheit und Regenerationsfähigkeit von Haut, Fell, Hufen und Schleimhaut in Magen-Darm-Trakt und Lunge sind unter anderem von Zink abhängig. Zudem wird es für die rasche Entgiftung und Ausscheidung von Stoffwechselprodukten über die Leber benötigt.
Selen ist ein essentielles Spurenelement und wirkt antioxidativ. Es schützt als Co-Faktor von Vitamin E die Zellwände vor „freien Radikalen", die in der Muskulatur bei erhöhtem Sauerstoffbedarf spontan entstehen. Zudem sorgt es für eine bessere Verwertbarkeit von Zink und ist somit förderlich für die Gesunderhaltung der Haut. Außerdem wirkt es positiv auf das Immunsystem.
Nicht dopingrelevant.
Rohprotein | 2,5 % |
Rohfett | 0,7 % |
Rohfaser | 0,9 % |
Rohasche | 1,7 % |
Natrium | 1,7 % |
Vitamine, Provitamine und chemisch definierte Stoffe mit ähnlicher Wirkung:
Vitamin E als all rac-alpha-Tocopherylacetat 3ª700 | 50.000 mg |
Verbindungen von Spurenelementen:
Zink als Zinkoxid E 6 | 5.000 mg |
Zink als Glycin-Zinkchelat, Hydrat E6 | 6.000 mg |
Selen in organischer Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 3b8.10 | 20 mg |
Selen als Natriumselenit E 8 | 20 mg |
Fohlen, Jungpferde, Ponys: | 15 g pro Tag |
Pferde (500 kg): | 30 g pro Tag |
Dieses Ergänzungsfuttermittel ist wegen der gegenüber Alleinfuttermitteln erhöhten Gehalte an Zusatz-stoffen (Spurenelementen) nur an Pferde mit 1% der Tagesration (88% Trockensubstanz) zu verfüttern.
Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes ein-zuholen.
Hygienisch, kühl, frostfrei und lichtgeschützt lagern.
Die empfohlenen Karenzzeiten wurden auf Basis des zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuellen Anti-Dopingkataloges Pferdesport der FN mit größter Sorgfalt ermittelt. Da diese Richtwerte einer ständigen Entwicklung unterliegen, kann der Anbieter keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben übernehmen.