Beschreibung
Bewertungen
Zincoseb® Shampoo
Bei seborrhoischen Keratinisierungsstörungen (trockener und öliger Seborrhoe) für Hunde und Katzen
Inhaltsstoffe
- Demineralisiertes Wasser
- Kationische Tenside
- Betain
- Dietanolamide der Kokosnuss
- Salizylsäure
- Milchsäure
- Ethoxyliertes Lanolin
- Kolloidaler Schwefel
- Zinkglukonat
- Chlorhexidindiglukonat
- Natriumchlorid
Anwendungsgebiete
Therapiebegleitend bei seborrhoischen Keratinisierungsstörungen (trockener und öliger Seborrhoe), auch mit Beteiligung von Bakterien und Hefepilzen.
Eigenschaften
Schwefel und Salizylsäure:
- entfernen Schuppen (keratolytisch)
- wirken der Schuppenneubildung entgegen (keratoplastisch)
- antimikrobieller Effekt
Zinkglukonat:
- reguliert die Talgproduktion
- unterstützt die Zellerneuerung und Wundheilung
Chlorhexidin:
- antibakterieller Effekt
Betain:
- rehydrierender Effekt
Anwendung
Das Fell des Tieres mit lauwarmem Wasser anfeuchten und das Shampoo leicht einmassieren.
5–10 Minuten einwirken lassen. Danach gründlich mit lauwarmem Wasser ausspülen und das Tier trocknen.
Zincoseb® Shampoo kann auch bei Welpen angewendet werden.Produktbewertungen für Livisto Zincoseb Shampoo
Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen