- Sie möchten Ihrem Pferden besonders in der dunklen und nasskalten Winterjahreszeit etwas Gutes tun? Auch wenn Deine Pferde regelmäßig auf Weiden stehen, im Winter sieht der Speiseplan für unsere Hauspferde automatisch etwas anders aus als im Sommer. Ihre Pferde können nicht mehr in vollem Umfang die Rinde junger Zweige fressen und dabei deren wertvolle Nährstoffe aufnehmen. Bei den Wildpferden, wie sie früher noch viel häufiger vorkamen, standen, egal zu welcher Jahreszeit, neben Gras auch Wurzeln und Zweige auf dem Speiseplan. Dabei stand Weidenrinde bei Pferden seit jeher besonders hoch im Kurs. Möchten Sie Ihr Pferd besonders im Winter unterstützen, dann ergibt es Sinn, neben dem täglichen Futter auch Ergänzungsfuttermittel, wie es zum Beispiel die Weidenrinde ist, anzubieten. Bei unserer AniForte® Weidenrinde handelt es sich um ein reines Naturprodukt für Pferde, das aus der Silberweide (Salix alba) hergestellt wird, indem ihre Rinde getrocknet und anschließend geschnitten wird. Als rein natürliches Einzelfuttermittel kann die Weidenrinde Ihrem Pferd zur Unterstützung des Bewegungsapparates, der Gelenke und zur Verbesserung der Agilität regelmäßig gefüttert werden.
Zusammensetzung
Weidenrinde geschnitten (0,53 % Salicin)
Analytische Bestandteile
Rohfaser 4.8 % Fütterungsempfehlung
Pferde und Ponys je 100 kg: 10 g täglich
(40 ml im Messbecher entsprechen 10 g)
AniForte® Weidenrinde kann einfach unter das tägliche Futter gemischt werden.
Für einen Aufguss werden 10 g AniForte® Weidenrinde mit 500 ml heißem Wasser übergossen. Gut umrühren und 15 Minuten ziehen lassen. Danach handwarm verfüttern.
Wir empfehlen die Weidenrinde nicht an tragende oder laktierende Stuten zu füttern!
Hinweis:
Kühl, trocken & lichtgeschützt lagern. Lieferung inkl. praktischem Messbecher.Bitte beachten Sie die internationalen Doping-Bestimmungen der FN (Deutsche Reiterliche Vereinigung).
Produktbewertungen für AniForte Weidenrinde
Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassenEinloggen