Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und Sie erhalten 5% Rabatt für Ihren nächsten Einkauf!
Mehr Gesundheit und Vitalität durch die Kraft der Aloe Vera.
Amigard Aloe Vera erhöht die Vitalität und verbessert die körpereigenen Abwehrkräfte und führt dadurch zur Stärkung des Immunsystems.
Ideal zur Anwendung mit den übrigen Amigard-Produkten.
Stärkung des Immunsystems
Förderung des Stoffwechsels und der Verdauung
Steigerung der Vitalität und der Belastbarkeit
Linderung bei Haut- und Fellirritationen
100% Aloe Vera Direktsaft mit 0,3% Zitronensäure stabilisiert.
Das Futter täglich mit stabilisiertem Aloe Vera Getränk bereichern - so werden die Abwehrkräfte gestärkt.
Dosierungsempfehlung
Die tägliche Ration kann auf mehrere Portionen verteilt und dem Futter beigemischt oder direkt ins Maul gegeben werden, aber nicht mit dem Trinkwasser.
Das Futter täglich mit stabilisiertem Aloe Vera Getränk bereichern - so werden die Abwehrkräfte gestärkt.
Dosierungsempfehlung
Die tägliche Ration kann auf mehrere Portionen verteilt dem Futter beigemischt werden.
Täglich stabilisiertes Aloe Vera Getränk direkt ins Maul geben oder das Futter (Heu oder Kraftfutter) bereichern - so werden die Abwehrkräfte gestärkt.
Dosierung für 500 kg Körpergewicht:
Zur Stärkung eines geschwächten Immunsystems: 100 ml – beginnend mit 50 ml, langsam steigern.
Als langfristige vorbeugende Futterergänzung: 50 ml täglich.
Die Dosierung ist dem Körpergewicht des Pferdes proportional anzupassen.
Zur innerlichen Verabreichung von Aloe Vera soll hier betont werden, dass die Pflanze kein Medikament ist, sondern als Futterergänzung im Sinne einer ganzheitlichen Stärkung des Immunsystems individuell auf den gesamten Organismus wirkt und auf eine langfristige Unterstützung der Selbstheilungskräfte ausgerichtet ist. Das Zusammenspiel der verschiedenen Wirkstoffe fördert den Heilungsprozeß.
Bei schwerwiegenden oder chronischen Erkrankungen und unklaren Krankheitsbildern sollte immer ein Tierarzt oder Tierheilpraktiker aufgesucht werden.
Betroffene und Tierärzte berichten bei verschiedenen Krankheitsbildern von überaus positiven Erfahrungen mit der Anwendung von Aloe Vera Produkten. So hat beispielsweise der englische Tierarzt Dr. David Urch seine langjährige Erfahrung mit Aloe Vera in seinem Buch "Aloe Vera in der Veterinärpraxis" mit vielen Beispielen aus der Praxis dokumentiert. Empfehlungen zu folgenden Krankheiten sind in seinem Buch zu finden:
Durch die Ankurbelung des Stoffwechsels wird der Organismus entgiftet. Mit seiner erstaunlichen Vielfalt an Nähr- und Vitalstoffen ist die Pflanze ein wichtiger Mikronährstofflieferant im Rahmen einer gesunden Fütterung und unterstützt auch den Heilungsprozess bei vielen Krankheiten.
Die Stärkung des Immunsystems, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu erhalten, ist für Pferde ebenso wichtig wie für Menschen. Das Naturprodukt Aloe Vera kann vorbeugend die Abwehrkräfte stärken und ist aufgrund der sehr guten Verträglichkeit eine echte Alternative zu herkömmlichen pharmazeutischen Produkten.
Aloe Vera sollte in den Inhaltsangaben an erster Stelle stehen. Nur dann ist Aloe Vera der Hauptbestandteil des Produkts. Die Pflanzen sollten nach biologischen Richtlinien angebaut werden, ohne Dünger und Pestizide, Herbizide etc.
Ein hoher Aloverose-Gehalt, auch Acemannan genannt, ist der beste Garant für einen artgerechten Anbau mit hohem Vitalstoffgehalt im Ergebnis.
Die Echte Aloe (Aloe Vera), in ihrer korrekten Bezeichnung „Aloe Vera Barbadensis Miller“, auch Wüstenlilie genannt, gehört aus botanischer Sicht zur Familie der Liliengewächse. Kultiviert wird sie in subtropischen und tropischen Regionen. Sie gilt mit ihren wohltuenden Inhaltsstoffen als eine der gesündesten Pflanzen der Welt und kann sowohl äußerlich als auch innerlich angewendet werden.
Das Blattgel der Aloe Vera beinhaltet über 200 verschiedene Inhaltsstoffe. Es ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, Enzymen, Mono- und Polysacchariden, Aminozucker und pflanzlichen Fettsäuren. Als Hauptwirkstoff gilt das Polysaccharid Acemannan, auch Aloverose genannt. Es stärkt bei regelmäßiger Einnahme das Immunsystem, denn es aktiviert und stimuliert die für die Abwehr zuständigen Zellen. Sehr wesentlich für die Wirkung sind ein hoher und reiner Aloe Vera–Anteil aus Frischpflanzensaft mit einem hohen Acemannangehalt, sowie ein kontrolliert biologischer Anbau und eine sorgfältige Verarbeitung der Pflanzen von Hand.
Hundebesitzer und -züchter müssen heute mehr denn je für eine angemessene gesundheitliche und tiermedizinische Betreuung sorgen. Stress und Hektik des Alltags färben auch auf unsere vierbeinigen Begleiter ab. Haut- und Fell-irritationen, Magen-Darmprobleme und Geschwüre sind keine Seltenheit, und genau wie beim Menschen ist einseitige Ernährung auch bei Tieren eine häufige Ursache für Stoffwechselprobleme und ein schlechtes Immunsystem.
Die beste Hilfe ist die Vorbeugung. Die einzigartige Vielfalt von Wirkstoffen der Aloe Vera hilft den Organismus der Hunde optimal mit Nähr- und Vitalstoffen zu versorgen.
Katzenbesitzer und –züchter müssen heute mehr denn je für eine angemessene gesundheitliche und tiermedizinische Betreuung sorgen.
Stress und Hektik unseres Alltags färben auch auf unsere vierbeinigen Schützlinge ab. Haut- und Fellirritationen, Magen-Darmprobleme, ja sogar Tumore und Geschwüre sind keine Seltenheit; und genau wie beim Menschen ist einseitige Ernährung auch bei Haustieren eine häufige Ursache für Stoffwechselprobleme und ein schlechtes Immunsystem.
Die beste Hilfe ist die Vorbeugung. Die einzigartige Vielfalt von Wirkstoffen der Aloe Vera hilft den Organismus der Katzen optimal mit Nähr- und Vitalstoffen zu versorgen.
Pferdebesitzer und -züchter müssen heute mehr denn je für eine angemessene gesundheitliche und tiermedizinische Betreuung sorgen. Früher waren die Pferde in der freien Natur am Tag 10 – 16 Stunden auf den Beinen, meist auf Futtersuche, das sie idealerweise in kleinen Mengen zu sich nahmen, da sie für ihre Größe einen kleinen Magen haben. Heute treten nicht selten bei der normalen Boxenhaltung Störungen auf wie Probleme im Bewegungsapparat, Hauterkrankungen, geschädigte Darmflora und Leistungsabfall.
Wesentliche Probleme der richtigen Ernährung von Pferden liegen oft in der Unterversorgung mit lebensnotwendigen Grundnährstoffen begründet. Ausgelaugte Weideböden und Wiesen lassen die frühere Pflanzenvielfalt kaum noch ahnen, Wurmkuren und Antibiotika belasten die Darmflora. Auch mangelnde Bewegung beeinträchtigt den Stoffwechsel.
Die beste Hilfe ist die Vorbeugung. Durch die Ankurbelung des Stoffwechsels wird der Organismus entgiftet. Mit seiner erstaunlichen Vielfalt an Wirkstoffen ist die Pflanze ein wichtiger Mikronährstofflieferant im Rahmen einer gesunden Fütterung, unterstützt den Heilungsprozess bei vielen Krankheiten und hilft den Organismus der Pferde optimal mit Nähr- und Vitalstoffen zu versorgen.