Beschreibung
Zusammensetzung
Fütterung
Bewertungen
Downloads
Diätergänzungsfuttermittel für Hunde zur Verringerung der Oxalsteinbildung.
Vorteile
- Kaliumcitrat gehört zu den effektivsten Stoffen, die nach oraler Aufnahme eine Harnalkalisierung bewirken. Es kann die Auflösung von Calciumoxalatkristallen unterstützen und der Neubildung entgegen wirken.
- Vitamin B6 (Pyridoxin) kann die Ausscheidung von Oxalsäure reduzieren.
- N-Acetyl-Glucosamin kann die Auskleidung der Blasenwand stärken und die Reizwirkung von Harnkristallen vermindern.
Zusammensetzung
Trikaliumcitrat, N-Acetyl-Glucosamin (Schalentier), Molkepulver, Kartoffelstärke, Hefen, Milchpulver, Traubenzucker, Magnesiumstearat.
Zusatzstoffe je kg
Vitamine: Vitamin B6/Pyridoxinhydrochlorid (3a831) 13.500mg Vitamin D 0% Analytische Bestandteile
Protein 13,9% Fettgehalt 3,2% Rohfaser 4% anorganische Stoffe 18,2% Calcium 0,5% Phosphor 0,3% Natrium 0,2% Magnesium 0,1% Kalium 15% Chlorid 0,7% Schefel 0% Hydroxyprolin 0% Wesentliche ernährungsphysiologische Merkmale
Niedriger Calciumgehalt (0,5%), niedriger Vitamin-D-Gehalt (< 10 IE / kg), harnalkalisierende Stoffe (Trikaliumcitrat, Kartoffelstärke), SID-Kationenüberschuss: 4,0mmol/ gFütterungsempfehlung
Tagesmenge pro 10 kg Körpergewicht 1-2 Tabletten verteilt auf 2 Mahlzeiten mit dem Futter geben Fütterungshinweise
Fütterungsdauer: bis zu 6 Monaten. Vor Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer sollte tierärztlicher Rat eingeholt werden.
Lagerungshinweis
Behältnis nach Entnahme sofort wieder verschließen. Unzugänglich für Kinder und Tiere aufbewahren.
Produktbewertungen für almapharm astoral® Uri oxal
Nur registrierte Benutzer können Rezensionen verfassen