Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und Sie erhalten 5% Rabatt für Ihren nächsten Einkauf!
An Kaliummangel leiden besonders häufig Katzen und Hunde mit Niereninsuffizienz. Ein Kaliumdefizit fördert das Fortschreiten der Nierenerkrankung. Daher ist es wichtig, Kaliummangel-Situationen frühzeitig zu erkennen und abzustellen.
Die Untersuchungen hierzu sollten unbedingt bei einem Tierarzt durchgeführt werden, auch die Verordnung des Futterzusatzes muss von einem Tierarzt erfolgen.
Kalium-Glukonat ist ein kaliumreiches Ergänzungsfutter für Katzen und Hunde zum Ausgleich ernährungsbedingter Mangelzustände sowie in Zeiten erhöhten Bedarfs.
Mineralstoffe (50 % Kalium-Gluconat), Weizen, Mais, Geflügelfleisch, Griebenmehl, Geflügelfett, Geflügelleber (hydrolisiert), Dicalciumphosphat, Rübenschnitzel, Natriumchlorid.
Inhaltsstoffe | in % |
Rohprotein | 15,0 |
Rohfett | 5,0 |
Rohfaser | 0,5 |
Rohasche | 15,0 |
Calcium | 0,90 |
Phosphor | 0,60 |
Magnesium | 0,10 |
Kalium | 8,50 |
Zusatzstoffe | |
Vitamin A (E 672) | 4.500 IE |
Vitamin D3 (E 671) | 450 IE |
Vitamin E (als Alpha-Tocopherolacetat) | 50 mg |
Taurin | 500 mg |
Kupfer (aus E4 Kupfer-II-sulfat Pentahydrat) | 8 mg |
je 4 kg Körpergewicht morgens und abends je einen leicht gehäuften Messlöfel zum gewohnten Futter zunächst bis zu 6 Wochen. Über die individuelle Fütterungsmenge und -dauer eintscheidet die Tierärztin / der Tierarzt! 1 leicht gehäufter
Messlöffel = 1 g Pulver = 468 mg Kalium-Glukonat = 2 mmol Kalium.