Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und Sie erhalten 5% Rabatt für Ihren nächsten Einkauf!
ADVANCE Veterinary Diets Renal feline formula ist ein diätetisches Alleinfuttermittel für Katzen, das mit seinem niedrigen Gehalt an hochwertigen Proteinen sowie dem reduzierten Phosphorgehalt speziell die Behandlung von chronischer Niereninsuffizienz bei Katzen unterstützt. Außerdem beugt es dank des niedrigen Kalziumgehaltes der Entstehung von Oxalatsteinen vor.
Fördert die Bildung eines pH-neutralen Harns (6,7-7,5 bei ad libitum-Fütterung) und beugt dadurch der Neubildung von Oxalatsteinen vor.
Geringer Phosphorgehalt: beugt einer Hyperphosphatämie vor und verzögert das Fortschreiten der renalen Funktionseinschränkung.
Mäßiger Gehalt an hochwertigem Protein: minimiert den Verbrauch nicht-essentieller Aminosäuren und reduziert so die Produktion von Reststickstoffen.
Reduzierter Natriumgehalt: kompensiert und reguliert die beeinträchtigte Ausscheidungsfunktion der Niere.
Kaliumzusatz: verhindert einen Kaliummangel nach der Behandlung mit Diuretika.
Zusatz an Vitaminen des B-Komplexes: verhindert Mangelerscheinungen nach erhöhter Ausscheidung wasserlöslicher Vitamine über den Harn.
Hoher Gehalt an Omega-3-Fettsäuren: unterstützt die Behandlung der glomerulären Hypertonie.
Bioflavonoide: sorgen durch synergetische Wirkung mit den Vitaminen E und C für die Optimierung des antioxidativen Schutzes und die Minimierung oxidativer Zellschäden (Trockenfutter).
Niereninsuffizienz
Kalziumoxalat-Urolithiasis
Frühe kongestive Herzinsuffizienz
Hypertonie
Lebererkrankung mit Enzephalopathie
Gesundheitsstörungen, die einen hohen Protein- oder Phosphorkonsum erfordern.
Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.
Trockenfutter: Mais, Reis, Maisglutenmehl, tierische Fette (konserviert mit Vitamin E), dehydriertes Ei, hydrolysierte
tierische Proteine, Sojabohnenmehl, Rübenschnitzel, hydrolysierte tierische Fette, trockene Süßmolke, dehydrierte Fischproteine, Fischöl, Calziumcarbonat, Natrium-Caseinat, Kaliumchlorid, Inulin, Zitrusextrakte reich an Bio-Flavonoiden
Quelle des Proteins: Maisglutenmehl, Sojamehl, getrocknete Fischproteine
Nassfutter: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Mais,Reis,Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Mineralstoffe, pflanzliche
Nebenerzeugnisse
Quelle des Proteins: Schwein, Huhn und Fisch
Trockenfutter | Nassfutter | |||
Verfüttert | Trockenmasse | Verfüttert | Trockenmasse | |
Rogproteine (%) | 25 | 27 | 9.5 | 31.66 |
Rohfett (%) | 15.5 | 17 | 9 | 30 |
Rohfaser (%) | 2.5 | 3 | 0.7 | 2.3 |
Rohasche (%) | 5.3 | 6 | 1.8 | 6 |
Feuchtigkeit (%) | 8 | 70 | ||
Kalzium (%) | 0.8 | 0.9 | 0.3 | 1 |
Phosphor (%) | 0.4 | 0.4 | 0.2 | 0.66 |
Natrium (%) | 0.2 | 0.2 | 0.05 | 0.17 |
Kalium (%) | 1 | 1.1 | 0.28 | 0.93 |
Magnesium (%) | 0.08 | 0.09 | 0.03 | 0.1 |
Chlorid (%) | 0.75 | 0.82 | 0.17 | 0.57 |
Vitamin A* (IE) | 18000 | 19565 | 8000 | 26666 |
Vitamin D3* (IE) | 1400 | 1522 | 400 | 1333 |
Vitamin E* (mg) | 550 | 597 | 20 | 67 |
Vitamin B1 Thiamin (ppm) | 52 | 57 | - | - |
Vitamin B2 Riboflavin (ppm) | 25 | 27 | - | - |
Vitamin B6 Pyridoxin (ppm) | 16 | 17 | - | - |
Vitamin B12 Cyanocobalamin (ppb) | 85 | 92 | - | - |
Folsäure (ppm) | 6.4 | 7 | - | - |
Biotin (ppm) | 0.14 | 0.15 | - | - |
Cholin (ppm) | 2500 | 2717 | - | - |
Taurin (%) | 0.2 | 0.22 | - | - |
Eisen (ppm) | 215 | 234 | - | - |
Kupfer (ppm) | 16 | 17 | 3 | 10 |
Zink (ppm) | 184 | 200 | - | - |
EPA (%) | 0.2 | 0.22 | - | - |
DHA (%) | 0.14 | 0.15 | - | - |
Linolsäure (%) | 2.2 | 2.4 | - | - |
Omega-6 : Omega-3 | 4.3 | 4.7 | - | - |
Harn-pH-Wert | 6.7-7.5 | 6.7-7.5 | ||
Umsetzbare Energie (ME) kcal/kg | 3772 | 1498 |
Trockenfutter | Nassfutter | ||
Körpergewicht (kg) | Menge (g) | Körpergewicht (kg) | Menge (Dosen) |
2,5-3,5 | 50-55 | 2,5-3,5 | ¾ |
3,5-4,5 | 60-70 | 3,5-4,5 | 1 ½ |
4,5-7,2 | 75-95 | 4,5-7,2 | 2-2 ½ |
Die empfohlenen Futtermengen stellen Richtwerte dar und sind dem tatsächlichen Energiebedarf des Tieres anzupassen. Der Energiebedarf einer Katze ist abhängig von Faktoren wie Haltungsbedingungen Umgebungstemperatur, Aktivitätsgrad oder Körperverfassung. Die Tagesration sollte auf mehrere Portionen über den Tag verteilt werden. Frisches sauberes Trinkwasser muss stets bereitstehen
Pro 500 g zusätzliches Körpergewicht füttern Sie bitte 26 kcal bzw. etwa 1/10 der Dose zusätzlich.