Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und Sie erhalten 5% Rabatt für Ihren nächsten Einkauf!
Für Erkrankungen der Haut gibt es viele unterschiedliche Ursachen, zum Beispiel Allergien, Unverträglichkeiten, ein Befall mit Parasiten, Bakterien, Viren oder Pilzen. Auch Autoimmunkrankheiten oder Erkrankungen innerer Organe wie Schilddrüse, Eierstöcke, Hoden oder Nebennieren können Veränderungen von Haut und Fell verursachen. Die Ausprägung der Symptome kann dabei ebenso variieren wie die betroffene Hautpartie. Augenlider und Krallen sind ebenso betroffen wie die äußeren Gehörgänge des Hundes.
Erkrankungen der Haut können mit unterschiedlichen Beschwerden einhergehen. Mögliche Symptome sind:
• Rötungen
• Schuppen
• Krusten
• Pusteln
• Quaddeln
• Blasen
• Juckreiz
• Fellverluste
• eine schlechte Fellqualität
Beobachten Sie diese Beschwerden bei Ihrem Hund, ist ein Besuch beim Haustierarzt empfehlenswert. Eine frühzeitige Behandlung kann einen schweren oder chronischen Krankheitsverlauf oftmals verhindern.
Die WDT Veterinary Diet Dermatose eignet sich für ausgewachsene Hunde mit einer Hauterkrankung und übermäßigem Fellverlust. Es lindert die Beschwerden und unterstützt die Gesundheit von Haut und Fell. Das Futtermittel enthält leicht bekömmliche Zutaten und ist aufgrund seiner glutenfreien Inhaltsstoffe auch für Hunde mit einer Glutenunverträglichkeit geeignet. Es hat einen hohen Gehalt an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die den Säureschutzmantel der Haut und die natürliche Hautbarriere stabilisieren. Die Omega-3-Fettsäuren lindern zudem die Entzündung. Auch das Zink stabilisiert die Hautbarriere. Es fördert die Wundheilung und das Fellwachstum. Die Diät ist als Feuchtfuttermittel für Hunde erhältlich.
Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterung den Rat eines Tierarztes einzuholen.
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Huhn, Rind), Fisch und Fischnebenerzeugnisse (Lachs), Öle und Fette (Lachsöl, Distelöl), Mineralstoffe, Eier und Eiererzeugnisse (Volleipulver), Hefen (Bierhefe)
Inhaltsstoffe | |
Protein | 10,50 % |
Fettgehalt | 6,90 % |
Rohasche | 2,2 % |
Rohfaser | 0,5 % |
Feuchtigkeit | 76 % |
Omega 3-Fettsäuren | 0,37 % |
Omega 6-Fettsäuren | 0,35 % |
Zusatzstoffe pro kg | |
Vitamin D3 | 200 I.E |
Zink als Zinksulfat, Monohydrat | 15 mg |
Mangan als Mangan-II-sulfat, Monohydrat | 3 mg |
Jod als Calciumjodat, wasserfrei | 0,75 mg |
Fütterungsempfehlung | |
Gewicht des Hundes (kg) | Empfohlene Futtermenge (g/Tag) |
2,5 - 5,0 kg | 180 - 290 g |
5,0 - 7,5 kg | 290 - 390 g |
7,5 - 10 kg | 390 - 470 g |
10 - 20 kg | 470 - 800 g |
20 - 30 kg | 800 - 1100 g |
30 - 40 kg | 1100 - 1350 g |
40 - 50 kg | 1350 - 1600 g |
50 - 60 kg | 1600 - 1830 g |
Diese Angaben sind Richtwerte. Der tatsächliche Tagesbedarf richtet sich stark nach Rasse und Aktivität des Hundes. Bitte zimmerwarm füttern. Sorgen Sie für eine ausreichende Trinkwasserzufuhr.