Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und Sie erhalten 5% Rabatt für Ihren nächsten Einkauf!
Diät-Ergänzungsfuttermittel für Kälber und Ferkel zur Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushaltes.
Glycostar® classic K|F bekämpft Durchfallfolgen nach einem bewährten, klassischen Prinzip: der Bereitstellung von Elektrolyten, Puffersubstanzen und Energie. Seine Rezeptur wurde in Zusammenarbeit mit Agraringenieuren und Tierärzten nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt.
Das ausgewogene Puffersystem basiert hauptsächlich auf dem organischen Puffer Azetat sowie einer geringen Menge Natriumbikarbonat. Dadurch kombiniert es beste Milchmischbarkeit mit einer effektiven, schnell einsetzenden Säureregulation.
Der Energiegehalt beträgt 8,6 MJ ME pro kg TS.
_____________________________________________
* SID = Strong Ion Difference (Maß für die Pufferkapazität; Literaturempfehlung: 40 bis 80 mmol/l)
Bei Gefahr von, während und nach Verdauungsstörungen (Durchfall).
70 g Pulver (= 1 Beutel oder 80 ml im Messbecher) in 2 Liter bzw. 35 g Pulver (= ½ Beutel oder 40 ml im Messbecher) in 1 Liter handwarmes Wasser einrühren. Glycostar® classic K|F eignet sich für alle gängigen Tränkeverfahren.
Kälber:
Halbmilch-Verfahren (empfohlen)
Am ersten Tag erhält ein 50 kg-Kalb 3-mal täglich je 2 Liter der frisch angesetzten Elektrolyttränke, die Milchtränke wird entzogen. An den Folgetagen wird Halbmilch gefüttert (ebenfalls 3-mal täglich je 2 Liter). Diese erhalten Sie, indem Sie 1 Liter fertige Glycostar® classic K|F-Tränke mit 1 Liter Milch mischen.
Bitte beachten Sie: Milch bleibt die wichtigste Energiequelle für Kälber und sollte daher in keinem Fall länger als 24 Stunden entzogen werden!
Zwischentränke:
Als Zwischentränke wird Glycostar® classic K|F mehrmals täglich zusätzlich zur regulären Milchtränke angeboten (für ein 50 kg-Kalb 3-mal am Tag je 1 bis 2 Liter).
Ferkel:
Abhängig vom Lebensalter der Ferkel empfehlen wir folgende Mengen zur freien Aufnahme:
Die Fütterungsdauer beträgt 1 bis 7 Tage (1 Tag bei Alleinfütterung).
Es wird empfohlen, vor der Verfütterung den Rat eines Tierarztes einzuholen. Auf eine ausgewogene Tagesration ist zu achten.
Rohfett | 0,2 % |
Rohasche | 21,5 % |
Rohprotein | 0,0 % |
Rohfaser | 0,0 % |
Natrium | 6,88 % |
Magnesium | 0,0 % |
Chlorid | 5,9 % |
Calcium | 0,12 % |
Phosphor | 0,0 % |
Kalium | 2,31 % |
Bindemittel: Kieselgur E 551 13,8 g
Sensorischer Zusatzstoff: Apfel-Zimt-Aroma 150 mg