ROYAL CANIN VETERINARY - Regelmäßiger Tierarztbesuch mit dem Hund
Deshalb sind regelmäßige Tierarztbesuche wichtig für den Hund
Regelmäßige Vorsorgechecks können dabei helfen, Hunden ein langes, glückliches und gesundes Leben zu ermöglichen
Nicht jeder Hund zeigt unmissverständlich, wenn er Schmerzen oder Unwohlsein hat
Tierarztbesuche sind immer eine gute Gelegenheit, um z. B. über Verhaltens- oder Gewichtsänderungen zu sprechen
Vorbeugen ist besser als Heilen
Vorbereitung auf den ersten Untersuchungstermin
Der Tierarzt oder die Tierärztin benötigt so viele Informationen wie möglich, um die Gesundheit des Hundes gründlich einschätzen und gezielte Ratschläge geben zu können. Vor dem eigentlichen Tierarzttermin sollten bereits einige wichtige Punkte notiert und mitgenommen werden:
Eine Aufzeichnung aller Impfungen
Informationen zur Nahrung, die der Hund gerade erhält, einschließlich Marke, Menge usw.
Parasitenbehandlung, erneut mit Marke und Datum der letzten verabreichten Dosis
Alle beim Hund beobachteten Veränderungen im Verhalten, Appetit, Durst, Gewicht usw.
Sprechen Sie mit Ihrer Tierärztin oder Ihrem Tierarzt auch über kleinste Abweichungen von dem, was für Ihren Hund normal ist.
Sie haben bereits mit einer Tierärztin oder einem Tierarzt gesprochen und Ihnen wurde die Fütterung von tierärztlicher Nahrung empfohlen?
Unser Angebot für Sie:
Bestellen Sie jetzt die passende Nahrung für Ihren Vierbeiner und sichern Sie sich bei der Bestellung einen Rabatt in Höhe von 7 %! ➔ Zu den Produkten
Hier geht's zu den Magazinbeiträgen: ➔ Regelmäßig mit dem Hund in die Tierarztpraxis - darum ist es so wichtig