Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und Sie erhalten 5% Rabatt für Ihren nächsten Einkauf!
Das Royal Canin Vet Diet Renal Frischebeutel entlasten die Nieren Ihrer Katze. Die spezielle Rezeptur mit niedrigem Phosphorgehalt und moderatem Anteil an hochwertigen Proteinen trägt zur Unterstützung der Nierenfunktion und zur Verbesserung der Lebensqualität der Katze. Ein angepasster Energiegehalt trägt zur Reduzierung der Futtermenge und zum Ausgleich eines verminderten Appetits. Ein spezielles Aromaprofil und eine besondere Textur können helfen, den Appetit bei Katzen zu stimulieren, insbesondere bei Futteraversion.
Vorteile
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Zucker, Öle und Fette. Proteinquellen: Huhn, Schwein, Lachs.
Zusatzstoffe pro KG
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
Vitamin D3: 240 IE, Eisen (3b103): 9 mg, Jod (3b202): 0,35 mg, Kupfer (3b405, 3b406): 2,8 mg, Mangan (3b502, 3b503, 3b504): 2,9 mg, Zink (3b603, 3b605, 3b606): 29 mg.
Technologische Zusatzstoffe
Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 0,2 g.
pro 1000kcal | pro 100g OS | |
Feuchtigkeit | 740,74 g | 78 g |
Protein | 71,23 g | 7,50 g |
Fettgehalt | 67,73 g | 6.50 g |
Rohfaser | 8.55 g | 0.90 g |
Rohasche | 11.40 g | 1.20 g |
Kohlenhydrate | 56.03 g | 5.90 g |
Diätetische Faser | 20.89 g | 2.20 g |
Omega-6-Fettsäure | 10.45 g | 1.10 g |
Omega-3-Fettsäure | 2.85 g | 0.30 g |
EPA + DHA | 1.82 g | 0.135 g |
Kalzium | 1.42 g | 0.15 g |
Phosphor | 0.95 g | 0.10 g |
Natrium | 0.85 g | 0.09 g |
Kalium | 1.90 g | 0.20 g |
Magnesium | 0.14 g | 0.015 g |
Vitamin D | 360.87 IE | 38 IE |
Vitamin E | 132.95 IE | 14 IE |
Körpergewicht (kg) | mager | normal | übergewichtig |
2 | 1 ½ | 1 ½ | 1 |
3 | 2 | 2 | ½ |
4 | 2 ½ | 2 | 2 |
5 | 3 | 2 ½ | 2 |
6 | 3 ½ | 3 | 2 ½ |
Die Fütterung einer Nierendiät wird empfohlen, sobald die Kreatininwerte nicht mehr im Referenzbereich liegen (ab spätem Stadium 2 der chronischen Nierenerkrankung) bzw. bevor die Erkrankung noch weiter fortschreitet und sich Inappetenz entwickelt. Im Falle einer Futteraversion kann ohne Übergangsphase auf eine andere Nierendiät umgestellt werden. Neben der Blutuntersuchung auf Nierenparameter
kann auch die Überwachung der Mineralstoffgehalte im Blut angezeigt sein. Falls die Katze eine Hyperkalzämie entwickelt, sollte auf die Early Renal Diätnahrung umgestellt werden. Andere Störungen im Mineralstoffhaushalt (z.B. Hypokaliämie) erfordern unter Umständen eine zusätzliche Behandlung. In den meisten Fällen können betroffene Katzen lebenslang mit einer Nierendiät gefüttert werden