Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und Sie erhalten 5% Rabatt für Ihren nächsten Einkauf!
FÜR HUNDE MIT GELENKERKRANKUNGEN
DIE BESONDERE DIÄT FÜR IHREN HUND
Beeinträchtigungen der Gelenkgesundheit von Hunden haben unterschiedliche Ursachen: Werden Hunde großer Rassen während der Wachstumsphase falsch ernährt, kann dies zu folgenschweren Wachstums störun gen führen, die sich in Form von Gelenkerkrankungen manifestieren können. Auch die altersbedingte Abnutzung der Gelenke (Verschleiß) ist eine häufige Problemquelle. Zusätzliche Risiken sind Übergewicht, frühere Gelenkverletzungen, körperliche Überbeanspruchung sowie die genetische Veranlagung (Erbgut)
Woran erkennen Sie Gelenkprobleme bei Ihrem Hund?
* Ihr Hund ist weniger aktiv und spielt weniger als andere Hunde/ als frühe
* Ihr Hund hat Probleme beim Aufstehen oder Hinlegen (schwerfällig oder schmerzhaft)
* Ihr Hund hat einen kurzen oder steifen Gang
* Treppensteigen oder Springen bereitet Ihrem Hund zunehmend Schwierigkeiten
* Ihr Hund mag keine langen Spaziergänge
* Es lag bereits eine Lahmheit bei Ihrem Hund vor
* Hunde mit Gelenkproblemen fressen oft schlecht und zeigen Verhaltensänderungen
Indikationen:
Unterstützung der Gelenkgesundheit von ausgewachsenen Hunden > 20 kg Körpergewicht |
Welpen < 8 Monate |
Bei konsequenter Diät von 6 bis 8 Wochen ist mit einer Besserung der Gelenkgesundheit zu rechnen. Die Fütterung kann lebenslang fortgesetzt werden Zusammensetzung: |
Maisfuttermehl, Reis, Mais, Geflügelmehl, Weizenkleberfutter (L.I.P.)***, Weizen, Maiskleberfutter, Grieben, Tierfett, tierisches Protein (hydrolysiert), Lignozellulose, Rübentrockenschnitzel, Mineralstoffe, Fischöl, Sojaöl, Psyllium (Hüllschichten und Samen), Grünlippenmuschel (GLM), Fructo-Oligosaccharide (FOS), Hydrolysat aus Krustentieren (reich an Glukosamin), Tagetesextrakt (reich an Lutein), Hydrolysat aus Knorpel (reich an Chondroitin)
*** L.I.P. (low indigestible protein): Ausgewählte, leicht verdauliche Proteine mit hoher biologischer Wertigkeit
Inhaltsstoffe in Menge und Funktion
Protein (%) 26 \"Baustoffe\" des Körpers, Aufbau von Bindegewebe, Muskeln etc.
Fettgehalt (%) 12 Hauptenergielieferant
Rohasche (%) 5,2 Gesamtheit aller Mineralstoffe
Stärke (%) 38,3 Kohlenhydratquelle, Energielieferant
Rohfaser (%) 4,3 Regulierung der Darmtätigkeit
Feuchtigkeit (%) 8 Deckt den Wasserbedarf des Körpers
Diätetische Faser (%) 10,5 Förderung der Darmpassage
NfE (%) 44,5 Stickstofffreie Extraktstoffe
EPA+DHA (%) 0,81 Hemmen die Synthese chemischer Entzündungsmediatoren
Omega 6 (%) 1,9 Für gesunde Haut und schönes Fell
Omega 3 (%) 1,1 Entzündungshemmende Eigenschaften
Grünlippenmuschelextrakt (%) 0,47
Energie nach Atwater (kcal ME) 3900 Energie nach Atwater
Energie gemessen (kcal ME) 3744 Gesamte, umsetzbare Energie der Nahrung
Mineralstoffe in Menge und Funktion
Kalzium (%) 0,8 Für den Knochenbau
Magnesium (%) 0,07 Wichtig für Fett-, Eiweiß- und Kohlenhydratstoffwechsel
Natrium (%) 0,4 Für einen ausgeglichenen Wasserhaushalt
Kalium (%) 0,6 Muskelkontraktion, Knochen
Chlorid (%) 0,83 Für einen ausgeglichenen Wasserhaushalt
Eisen (mg) 168 Fördert den Sauerstofftransport
Kupfer (mg) 23 Unterstützt die Pigmentierung von Haut und Fell
Zink (mg) 250 Für gesunde Haut und schönes Fell
Selen (mg) 0,12 Schützt die Zellen
Jod (mg) 4 Unverzichtbar für die Schilddrüsenfunktion
Mangan (mg) 85 Wichtig für einen gesunden Stoffwechse
Vitamine in Menge und Funktion
Cholin (mg) 2500 Schutz vor frühzeitiger Zellalterung
Folsäure (mg) 11,4 Fördert die Zellerneuerung
Biotin (mg) 2,9 Für gesunde Haut und schönes Fell
Niazin (mg) 16 Regelt den Aminosäuren-Stoffwechsel
Vitamin B12 (mg) 0,1 Schützt die Nervenzellen
Vitamin B6 (mg) 29,5 Für gesunde Haut und schönes Fell
Pantothensäure (mg) 37 Unterstützt die Hautbarriere
Vitamin B2 (mg) 4,1 Unterstützt das Zellwachstum
Vitamin B1 (mg) 8 Unterstützt die Funktion des Nervensystems
Vitamin C (mg) 200 Für ein starkes Immunsystem
Vitamin E (mg) 600 Schutz vor frühzeitiger Zellalterung
Vitamin A (IE) 25000 Für gesunde Haut, Augen und Knochenbau
Vitamin D3 (IE) 1000 Fördert die Kalziumaufnahme
zusätzl. Nährstoffe in Menge und Funktion
Taurin (%) 0,21 Unterstützt Wachstum, Augen und Herzfunktion, antioxidative Wirkung
Chondroitinsulfat + Glukosamin (mg/kg) 2000 Unterstützt Knorpel und Gelenke
Arginin (%) 1,38 Wichtig für den Eiweißstoffwechsel
L-Carnitin (mg) 20 Trägt zur Mobilisierung der Fettreserven bei
Empfohlene Tagesration (Gramm):
Gewicht des Hundes (kg) mager normal übergewichtig
g € g € g €
20 315 1,68 285 1,52 235 1,25
22 335 1,78 305 1,62 255 1,36
25 370 1,97 335 1,78 275 1,46
26 380 2,02 340 1,81 285 1,52
28 400 2,13 360 1,92 300 1,60
30 420 2,24 380 2,02 315 1,68
32 445 2,37 400 2,13 330 1,76
34 465 2,47 415 2,21 345 1,84
35 475 2,53 425 2,26 355 1,89
38 500 2,66 450 2,39 375 2,00
40 520 2,77 470 2,50 470 2,50
42 540 2,87 485 2,58 485 2,58
44 560 2,98 505 2,69 505 2,69
45 570 3,03 510 2,71 510 2,71
48 595 3,17 535 2,85 535 2,85
50 615 3,27 550 2,93 550 2,93
55 655 3,49 590 3,14 590 3,14
60 700 3,73 630 3,35 630 3,35
70 785 4,18 705 3,75 705 3,75
80 865 4,60 780 4,15 780 4,15