Kattovit Feline Diets Urinary
Kattovit Feline - URINARY - wurde nach neuesten wissenschaftlichenErkenntnissen entwickelt. Zur Vorbeugung von Harnsteinenwurde die Zusammensetzung des Futters so konzipiert, dass der pHWertdes Katzenurins mit 6,4 deutlich im niedrigen Bereich liegt(harnsäuernde Substanzen). Der Magnesiumgehalt liegt unter 20mg/100 kcal.
Zusammensetzung
Getreide, Fleisch und tierische Nebenprodukte (u.a. 16% Hühnerfleischmehl), Öle und Fette, Fisch- und Fischnebenerzeugnisse, pflanzliche Eiweißextrakte, Eier und Eiererzeugnisse, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Hefen, Mineralstoffe, Milch und Molkereierzeugnisse.
Inhaltsstoffe / Zusatzstoffe
Rohprotein | 32,0 % |
Rohfett | 21,0 % |
Rohasche | 6,5 % |
Feuchtigkeit | 8,5 % |
Calcium | 1,1 % |
Phosphor | 0,9 % |
Rohfaser | 1,5 % |
Magnesium | 0,08 % |
Chlorid | 0,45 % |
Kalium | 0,43 % |
Natrium | 0,45 % |
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
Vitamin A | 16.800 I.E./kg |
Vitamin D3 | 1.680 I.E./kg |
Vitamin E | 168 mg/kg |
Zink [als Zinksulfat, Monohydrat] | 99 mg/kg |
Jod [als Calciumjodat, wasserfrei] | 5 mg/kg |
Selen [als Natriumselenit] | 0,1 mg/kg |
Taurin | 1.500 mg/kg |
DL-Methionin | 5.000 mg/kg |
Technologische Zusatzstoffe:
Antioxidantien, Ammoniumchlorid (1.000 mg/kg).
Fütterungsempfehlung
Eine durchschnittlich große Katze (4 kg) erhält ca. 60g pro Tag. Empfohlene Fütterungsdauer: bis zu 6 Monate.
Die Futtermenge kann je nach Alter, Aktivität und Rasse variieren.Ausreichend Trinkwasser sollte immer zur Verfügung stehen.
Es wird empfohlen, vor der Verwendung oder vor Verlängerung der Fütterungsdauer den Rat eines Tierarztes einzuholen.