Die Grünlippmuschel kann MEER! Längst ist wissenschaftlich erwiesen, dass der Extrakt aus Grünlippmuschel nicht nur uns Menschen, sondern auch Hunden, Katzen und Pferden das „Gelenkleben“ leichter machen kann. Ob Jungtier oder vierbeiniger Senior - sie alle können von den wertvollen Inhaltsstoffen der Grünlippmuschel gesundheitlich profitieren. Grünlippmuschel-Extrakt wird in der Tiermedizin immer öfter eingesetzt und vor allem in Form von Nahrungsergänzungsmitteln verabreicht. Hier überzeugen Canosan® für Hunde und Katzen sowie Equitop Gonex® für Pferde als Premiumpräparate, deren positive Effekte auf Gonex® und einem besonderen Herstellungsverfahren beruhen. Erfahren Sie MEER!
Die Grünlippmuschel hat ihren Ursprung in Neuseeland und kommt nur dort vor. Die 10 - 25 cm große, südpazifische Meeresfrucht wird in großen Aquakulturen unter kontrollierten Bedingungen gezüchtet und weltweit exportiert. Der überwiegende Teil des gesamten Ertrags von bis zu 60.000 Tonnen jährlich wird zwar „nur“ als Delikatesse verzehrt, doch 10% werden für pharmazeutische Zwecke verwendet bzw. zu Nahrungsergänzungsmitteln verarbeitet.
Wussten Sie, dass die Grünlippmuschel bereits seit über 6.000 Jahren auf dem Speiseplan der Maoris steht? Den Ureinwohnern Neuseelands waren Gelenkerkrankungen weitestgehend unbekannt. Umfangreiche Forschungen und Studien seit den 1970er Jahren belegten schließlich die positiven, auch schmerzlindernden Effekte der Grünlippmuschel - und damit ihren Wert für Human- und Tiermedizin insbesondere zur Behandlung von Gelenkerkrankungen.
Zu den bekanntesten Inhaltsstoffen der Grünlippmuschel zählen Lyprinol, Glucosaminglykan, Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren. Die Grünlippmuschel enthält zudem zahlreiche wertvolle Spurenelemente und Mineralstoffe - und hilft dank ihrer Inhaltsstoffe bei vielen Gelenkbeschwerden; Knorpel, Sehnen, Bänder und Gelenkkapseln eingeschlossen.
Grünlippmuschel-Extrakt ist heute in einer Vielzahl von Produkten bzw. Nahrungsergänzungsmitteln für Tiere erhältlich. Die jeweiligen Extrakt-Mengen weisen eine große Bandbreite auf. Es ist wichtig zu wissen, dass "viel" nicht automatisch auch viel hilft. Entscheidend für die Effektivität eines Grünlippmuschel-Produktes ist nicht die absolut enthaltene Menge an Grünlippmuschel-Extrakt, sondern der Erntezeitpunkt, die Verarbeitungsverfahren und die verarbeiteten Bestandteile.
Im Gegensatz zu anderen Produkten, die auch die weniger gehaltvollen Muschelschalen enthalten, beinhaltet Canosan® für Hunde und Katzen sowie Equitop Gonex® für Pferde von Boehringer Ingelheim Gonex® mit aktivem Grünlippmuschel-Extrakt aus 100% Grünlippmuschel-Fleisch mit wertvollen Gonaden. Die Muscheln werden in der Phase maximaler Nährstoffkonzentration geerntet und in einem schonenden Kaltpressverfahren weiterverarbeitet. So bleibt die biologische Aktivität der hitzeempfindlichen Bestandteile bis zum Endprodukt erhalten. Die hohe Konzentration und Güte des Extraktes macht den entscheidenden Unterschied aus: So zeigen ca. 80 - 90 % von Hunden mit chronischen Bewegungseinschränkungen nach 8-wöchiger Canosan®-Gabe mit Gonex® Grünlippmuschel-Extrakt (GLME) eine signifikante Verbesserung im gesamten Bewegungsablauf*.
Gonex® (= Gonadenextrakt) benennt den biologisch besonders „aktiven“ Extrakt, der aus der Grünlippmuschel gewonnen werden kann. Um diese Nährstoffe mit höchstmöglichem, biologischem Aktivitätsgrad zu gewinnen, setzt Boehringer Ingelheim auf einen besonders sorgfältigen, einzigartigen Produktionsprozess. Die zertifizierte Herstellung reicht von der Ernte bis zur Abfüllung und garantiert den Erhalt der hochwertigen Inhaltsstoffe.
Optimaler Erntezeitpunkt
Zur Gewinnung von Gonex®-Muschelextrakt werden ausschließlich kontrolliert angebaute Zuchtmuscheln zum Zeitpunkt der maximalen Nährstoffkonzentration (hohem Gonaden-Anteil) geerntet.
Selektive Extrakt-Gewinnung
Für die Weiterverarbeitung bzw. Extrakt-Gewinnung wird ausschließlich das Muschelfleisch verwendet. Hierzu werden die Muscheln ohne Hitzeeinwirkung, also kalt, geöffnet. Andere Verfahren arbeiten oft mit heißem Wasserdampf, wodurch die wertbestimmenden Nährstoffe schon im frühen Stadium zerstört werden. Manche Hersteller verwenden auch den Extrakt ganzer Muscheln samt Schale, was zu einer verringerten Nährstoffdichte des Extraktes führt, da die Schalen vordergründig Kalk enthalten.
Schonende Weiterverarbeitung
Gonex®-Muschelextrakt wird in einem schonenden Kaltpressverfahren weiterverarbeitet, da auch hier eine Hitzeeinwirkung die wertvollen Nährstoffe gefährden würde. So kann maximale, biologische Aktivität bewahrt werden.
Gonex® Qualitätsmerkmale im Überblick:
Canosan® für Hunde und Katzen sowie Equitop Gonex® für Pferde basieren auf Gonex®, dem aktiven Grünlippmuschel-Extrakt (GLME) zur Regenerierung und Stabilisierung von Knorpeln, Sehnen, Bändern und Gelenkkapseln. Unsere Vierbeiner profitieren dank Gonex® von:
Die vielseitigen Effekte von GLME – Eine einzigartige und umfassende Komposition von Inhaltsstoffen aus dem Meer
Spezielle Glykogenkomplexe mit hitzeempfindlichen Proteinbestandteilen
Canosan® ist ein natürliches Ergänzungsfuttermittel für Hunde, das speziell für die Regulierung, Stabilisierung und Regeneration von Bindegewebsstrukturen entwickelt wurde. Es eignet sich sowohl zur Prophylaxe als auch zur effektiven Therapiebegleitung bei Gelenkerkrankungen. Die besonderen Eigenschaften von Canosan® beruhen auf dem Inhaltsstoff Gonex®, welcher einen aktiven Grünlippmuschel-Extrakt (GLME) enthält und reich an verschieden Glykosaminoglykanen (GAGs), mehrfach ungesättigten Fettsäuren und besonderen Glykogenkomplexen ist. Diese Inhaltsstoffe fördern den Gelenkstoffwechsel und kommen Knorpel, Sehnen, Bändern und Gelenkkapseln zu Gute. Mit Canosan® geben Sie Ihrem vierbeinigen Liebling in jeder Lebensphase und Lebenslage genau das, was er oder sie für die Gesundheit der Gelenke benötigt.