Claudia Pilatus · Gisela Reineke
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und Sie erhalten 5% Rabatt für Ihren nächsten Einkauf!
Claudia Pilatus · Gisela Reineke
Wenn ein geliebtes Tier stirbt, empfinden viele von uns tiefe Verzweiflung über diesen Verlust und stellen sich vielleicht gleichzeitig die Frage, ob es legitim ist, so um ein Tier zu trauern. Die Gefühle schwanken zwischen "Nie wieder ein Hund" oder "Ich bin schuld" bis zu "Ich kann mit niemanden darüber sprechen". Die Autorinnen, eine Diplom-Psychologin und eine Journalistin, haben den Versuch gewagt, über all diese Gefühle zu schreiben."Dies ist kein Trostbuch, weil kaum etwas tröstet, wenn wir Abschied von einem geliebten Lebewesen nehmen müssen. Das Buch kann aber helfen, sich auf den Verlust vorzubereiten und, wenn der schlimmste Schmerz verklungen ist, neuen Mut zu schöpfen und wieder zu lernen, froh zu sein."
Wenn ein geliebtes Tier stirbt, empfinden viele von uns tiefe Verzweiflung über diesen Verlust und stellen sich vielleicht gleichzeitig die Frage, ob es legitim ist, so um ein Tier zu trauern.Die Gefühle schwanken zwischen "Nie wieder ein Hund" oder "Ich bin schuld" bis zu "Ich kann mit niemanden darüber sprechen".
Die Autorinnen, eine Diplom-Psychologin und eine Journalistin, haben den Versuch gewagt, über all diese Gefühle zu schreiben.
"Dies ist kein Trostbuch, weil kaum etwas tröstet, wenn wir Abschied von einem geliebten Lebewesen nehmen müssen. Das Buch kann aber helfen, sich auf den Verlust vorzubereiten und, wenn der schlimmste Schmerz verklungen ist, neuen Mut zu schöpfen und wieder zu lernen, froh zu sein."
Verkaufspreis an den Hundebesitzer EUR 16,95 (inkl. MwSt.)
6. unveränderte Auflage 2015. 168 Seiten, s/w-Zeichnungen, Hardcover